Herzlich willkommen beim Kneipp-Verein Garbsen e.V.!


Aktuelle Hinweise und Änderungen

  • Kiebitz Q3 2023 ist online
    Der Kiebitz Q3 2023 ist ab sofort online. Wer es nicht erwarten kann oder den Kiebitz als Druck nicht erhalten hat, kann ab sofort die PDF-Datei hier herunterladen.
  • Studien- und Kulturreise für August 2023 geplant
    Der Termin ist vom 13.08. bis 19.08.2023 vorgesehen. Ausgangs- und Unterbrin-gungsort ist das Hotel „Dreimädelhaus“ in Winnerath. Die Kosten betragen 665,- € bis 780,- € pro Zimmer zuzüglich Fahrtkosten für den Bus.
    Nähere Einzelheiten werden im nächsten Kiebitz bekannt gegeben und auf der Web-seite, sobald sie vorliegen, veröffentlicht. Interessenten melden sich bitte bei Manf-red Windt unter 05131 95525.
  • Tagesfahrt in die Marzipanstadt Lübeck am 13. Juni 2023
    Am Dienstag, 13. Juni 2023, möchte ich eine Tagesfahrt nach Lübeck anbieten.
    Wir fahren mit dem Busunternehmen Block um 7:00 Uhr an der Endhaltestelle der Stadtbahn Garbsen ab. Nach Ankunft in Lübeck ist um 11:30 Uhr eine 1-stündige Stadt-, Kanal- und Hafenrundfahrt rund um die historische Altstadt geplant. Genießen wir den Charme der Hafenbarkasse und lassen uns von den ungewöhnlichen Perspek-tiven der schönen Altstadtinsel begeistern.
    Nach der Bootsfahrt haben wir Zeit zur freien Verfügung. Für ein evtl. Mittagessen stehen in der Nähe des Holsten Tores schöne Restaurants zur Verfügung oder in der Innenstadt gibt es die Möglichkeit für einen Imbiss.
    Um 14:30 Uhr besichtigen wir den Niederegger Marzipan-Salon mit 12 lebensgroßen Persönlichkeiten aus Marzipan, einer Modelliervorführung und anschließendem Kaf-feetrinken mit einem Kännchen Kaffee/Tee und einem Stück Nusstorte (im Reisepreis inbegriffen). Um 16:15 Uhr geht es zurück nach Garbsen, wo wir gegen 19:30 Uhr ein-treffen werden.
    Der Reisepreis beträgt für Mitglieder 65,00 €, für Nicht-Mitglieder 70,00 €.
    Enthalten sind in dem Preis
    – Die Busfahrt
    – Fahrt mit der Barkasse
    – Besichtigung des Niederegger Marzipan-Salons mit Führung und anschließende Kaffeetrinken (Kännchen Kaffee/Tee und 1 Stück Nusstorte mit kleinem Marzipan-Geschenk
    Anmeldungen sind ab sofort möglich bei:
    Ingrid Schmidt, Tel. 05131- 47 62 93 oder mobil: 0151-463 29 499,
    e-mail: sdti.gbs@t-online.de
    Mit der verbindlichen Anmeldung bitte den Betrag 65 € oder 70 € auf das Konto Ingrid Schmidt, IBAN: DE92 5001 05175547 7659 05, Verw. Zweck: „Lübeck“ überweisen.
  • Wanderreise nach Bad Emstal mit dem Kneipp-Verein Wunstorf
    Der Kneipp-Verein Wunstorf unternimmt vom 12.06.-17.06.2023 eine Wanderreise nach Bad Emstal. Ausführlichere Informationen, wie Reiseverlauf, inkludierte Leistungen und Preise findet Ihr direkt auf der Webseite des Vereins: hier klicken
    Interessenten können sich bis 19.02. anmelden. Der Kneipp-Verein Wunstorf wird es Euch danken, da andernfalls der Bus nicht voll wird und die sehr schöne Reise schlimmstenfalls ausfallen könnte.
  • Kneipp-Vortrag „Die fünf Elemente und ich“
    Unser Verein hat wieder eine geprüfte Gesundheitstrainerin. Sie ist frisch von der Sebastian-Kneipp-Akademie zertifiziert und lizensiert.
    Unser Mitglied Beate Köhler möchte sich gern am Samstag, den 11. März 2023 um 10:30 Uhr im Kneipp-Treff mit dem Vortrag: „Pfarrer Kneipp – Die fünf Elemente und ich“ vorstellen.
    Zum Vortrag gehört eine Demonstration des Knieguss (trocken) und eine anschließende Diskussions- und Fragerunde. Anmeldung erbeten bei Peggy.
  • Gesucht – gesucht – gesucht!
    Dieser Aufruf richtet sich an alle Mitglieder und auch speziell an die neuen Mitglie-der! Zur Unterstützung des Vorstandes bei der Organisation von Veranstaltungen am Tretbecken (2x jährlich), zum Austragen der Mitgliederzeitschrift Kiebitz (1x im Quar-tal) werden freiwillige Helfer gesucht!
    Gelingen kann Vereinsleben nur, wenn viele fleißige Hände mithelfen. Das Bedarf kei-ner Verpflichtung im Vorstand, sondern kann gern freiwillig ausgeführt werden. Da ei-nige Mitglieder aus gesundheitlichen und Altersgründen, auch im Vorstand, einige Aufgaben nicht mehr übernehmen können, benötigen wir wieder aktive freiwillige Hände und Köpfe.
    Es gibt viele kleine Aufgaben rund um Veranstaltungen, oder auch das Verteilen des Kiebitzes, kann mit mehreren auch für alle einfacher werden!
    Wer also eine sinnvolle Aufgabe sucht, sich einbringen möchte oder gar einen Be-reich verantwortungsvoll übernehmen möchte, meldet sich bitte bei Peggy, der 1.Vorsitzenden. Gern per eMail oder Telefon, diese Angaben findet ihr hinten im Heft.

Aktuelle Beiträge

01.12.2019

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 13.02.2020

Einladung und Tagesordnung   zur Mitgliederversammlung des Kneipp Vereins, Garbsen am Donnerstag, 13. Februar 2020 um 19:00 Uhr im Sozialzentrum, Werner-Baesmann-Park Tagesordnungsvorschlag Begrüßung, Feststellung der fristgerechten Einladung und Stimmberechtigung Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls vom 07.02.2019 Gedenken und Ehrungen Berichte des Vorsitzenden, der Wander- und Radwanderführer, der Kursbeauftragten sowie der Verantwortlichen des Kneipp Treffs Bericht der Schatzmeisterin und Vorstellung […]
30.11.2019

Weiße Weihnachten 2019

gab es auch in diesem Jahr nicht, aber Weihnachten wird trotzdem jedes Jahr im Kneipp-Verein gefeiert. In diesem Jahr wurde die Feier im Sozialzentrum, im Werner-Baesmann-Park, geplant, da sich unsere Weihnachtsfeier steigender Beliebtheit erfreut. Dieses Mal meldeten sich 70 Mitglieder an. Da der Kneipp-Verein inzwischen drei Kinder-Tagestätten betreut, traten Kinder aus der KiTa, Nelkenstr. auf. Sie brachten zu aller Freude […]
30.11.2019

Laternenfest mit der Kita Nelkenstr. im Stadtpark

Am 15.11. verabredete sich die KiTa Nelkenstr. mit dem Kneipp Verein zum alljährli-chen Laternenfest, diesmal aber im Stadtpark Garbsen. Es wurden reichlich Glühwein, Kakao und von uns die Brezeln vorbereitet. Mit vielen Lichtern wurde liebevoll an der Wassertretanlage ein Pavillon und ein Brezelstand geschmückt. Die KiTa-Leitung Ma-ren Kühne, sowie Manuela Lange und Peggy Ahlborn vom Kneipp Verein, hatten nicht mit […]
30.11.2019

Kultige Krimilesung bei einer Floßfahrt auf der Oker

Dies war das Highlight des Tagesausfluges des Kneipp-Vereins Garbsen am 3. September 2019. Mit dem Zug erreichten 40 Reiseteilnehmer das Ziel Braunschweig zu einer Floßfahrt auf der Oker rund um den historischen Stadtkern. Die knorrigen uralten Bäume am Ufer bildeten eine geheimnisvolle Atmosphäre für die spannenden Geschichten rund um die mörderischen Verbrechen, die der Krimiautor Armin Rütters selbst recherchiert und […]
21.09.2019

Wandertermine ändern sich wie folgt:

Liebe Wanderfreunde! Bitte beachtet folgende Änderungen: Am Sonntag, 13.10.2019, 10.00 Uhr gehen wir um das Otternhagener Moor, 16 km mit Einkehr im Resseo (alter Termin 17.11.) Am Sonntag, 17.11.2019, 10.00 Uhr wandern wir bei Alfeld in den sieben Bergen zur Hohen Tafel mit Einkehr in Brüggen, 14 km. Silvia Münkel, 29.09.2019
09.09.2019

Sonnenaufgang in Langenhagen

Am 20.07 fanden sich erstaunlich viele Kneippianer bereit, ausnahmsweise mal am Samstag sehr zeitig aufzustehen – nämlich vor Sonnenaufgang. Manuela hatte zu einer Radtour in den Sommer-Sonnenaufgang aufgerufen. Es zeigte sich, dass die Kneippianer trotz ihres überwiegend vorliegenden Rentnerdaseins, ihre Wecker noch nicht verschrottet haben. Tatsächlich trafen um fünf Uhr bei Möbel Hes-se acht Teilnehmer ein, die diese Tour nicht […]
09.09.2019

Besuch des Stadtfriedhofs Stöcken

Den Haupteingang des Stadtfriedhofs Stöcken erreicht man bequem mit der Linie 4. Obwohl sich wohl alle Teilnehmer des Ausflugs schon oft vorgenommen hatten, das weitläufige Gelände hinter dem auffälligen neugotischen Gebäudeensemble einmal genauer zu erkunden, war es bisher für die meisten beim Vorsatz geblieben. Bis Adela von der Nordic-Walking-Gruppe den Stadtfriedhof als Ziel des Ausflugs vom 4. Juni 2019 vorschlug. […]
19.05.2019

Eröffnungsfeier der Wassertretanlage Saison 2019

Das Wetter ist eine sehr unsichere Sache und niemand kann wirklich das Wetter über Monate vorhersagen. Wenn der Kneipp-Verein seine Planung macht, muss das aber Monate im Voraus geschehen. Darum hatten wir die Eröffnung bereits für den 04. Mai geplant. Dann war aber eben diese unsichere Wettervorhersage so schlecht, dass wir uns für eine Verschiebung entschieden und wir hatten Glück! […]
29.04.2019

Fit in den Frühling

Superfit und immer gut gelaunt nordic-walken wir donnerstags und samstags durch den Hinüberschen Garten in Marienwerder. Diese Ausdauersportart trainiert nicht nur den Körper, auch das Gehirn profitiert, denn unser Mund steht niemals still. So ziehen wir schon die Aufmerksamkeit an, wenn wir uns an o. g. Treffpunkt herzlich begrüssen. Und wir sind schnell. Wer zwischendurch mal verschwinden muß, holt uns […]
29.04.2019

Wanderung am Sonntag 5. Mai 2019

Liebe Wanderfreunde! Am Sonntag gehen wir von Bad Münder den Bergmannsweg entlang über den Katzberg zum Osterberg. Insgesamt sind es 14 km leicht bergiges Gelände. Es gibt einen steilen Anstieg ca. 100 m lang und hoch. Alles andere ist leicht zu bewältigen. Am Ende kehren wir in Nettelrede im Cafe Volker ein. Hoffentlich ist das Wetter gut, wir müssen nämlich […]
Consent Management Platform von Real Cookie Banner