Herzlich willkommen beim Kneipp-Verein Garbsen e.V.!


Aktuelle Hinweise und Änderungen

  • Kiebitz Q3 2023 ist online
    Der Kiebitz Q3 2023 ist ab sofort online. Wer es nicht erwarten kann oder den Kiebitz als Druck nicht erhalten hat, kann ab sofort die PDF-Datei hier herunterladen.
  • Studien- und Kulturreise für August 2023 geplant
    Der Termin ist vom 13.08. bis 19.08.2023 vorgesehen. Ausgangs- und Unterbrin-gungsort ist das Hotel „Dreimädelhaus“ in Winnerath. Die Kosten betragen 665,- € bis 780,- € pro Zimmer zuzüglich Fahrtkosten für den Bus.
    Nähere Einzelheiten werden im nächsten Kiebitz bekannt gegeben und auf der Web-seite, sobald sie vorliegen, veröffentlicht. Interessenten melden sich bitte bei Manf-red Windt unter 05131 95525.
  • Tagesfahrt in die Marzipanstadt Lübeck am 13. Juni 2023
    Am Dienstag, 13. Juni 2023, möchte ich eine Tagesfahrt nach Lübeck anbieten.
    Wir fahren mit dem Busunternehmen Block um 7:00 Uhr an der Endhaltestelle der Stadtbahn Garbsen ab. Nach Ankunft in Lübeck ist um 11:30 Uhr eine 1-stündige Stadt-, Kanal- und Hafenrundfahrt rund um die historische Altstadt geplant. Genießen wir den Charme der Hafenbarkasse und lassen uns von den ungewöhnlichen Perspek-tiven der schönen Altstadtinsel begeistern.
    Nach der Bootsfahrt haben wir Zeit zur freien Verfügung. Für ein evtl. Mittagessen stehen in der Nähe des Holsten Tores schöne Restaurants zur Verfügung oder in der Innenstadt gibt es die Möglichkeit für einen Imbiss.
    Um 14:30 Uhr besichtigen wir den Niederegger Marzipan-Salon mit 12 lebensgroßen Persönlichkeiten aus Marzipan, einer Modelliervorführung und anschließendem Kaf-feetrinken mit einem Kännchen Kaffee/Tee und einem Stück Nusstorte (im Reisepreis inbegriffen). Um 16:15 Uhr geht es zurück nach Garbsen, wo wir gegen 19:30 Uhr ein-treffen werden.
    Der Reisepreis beträgt für Mitglieder 65,00 €, für Nicht-Mitglieder 70,00 €.
    Enthalten sind in dem Preis
    – Die Busfahrt
    – Fahrt mit der Barkasse
    – Besichtigung des Niederegger Marzipan-Salons mit Führung und anschließende Kaffeetrinken (Kännchen Kaffee/Tee und 1 Stück Nusstorte mit kleinem Marzipan-Geschenk
    Anmeldungen sind ab sofort möglich bei:
    Ingrid Schmidt, Tel. 05131- 47 62 93 oder mobil: 0151-463 29 499,
    e-mail: sdti.gbs@t-online.de
    Mit der verbindlichen Anmeldung bitte den Betrag 65 € oder 70 € auf das Konto Ingrid Schmidt, IBAN: DE92 5001 05175547 7659 05, Verw. Zweck: „Lübeck“ überweisen.
  • Wanderreise nach Bad Emstal mit dem Kneipp-Verein Wunstorf
    Der Kneipp-Verein Wunstorf unternimmt vom 12.06.-17.06.2023 eine Wanderreise nach Bad Emstal. Ausführlichere Informationen, wie Reiseverlauf, inkludierte Leistungen und Preise findet Ihr direkt auf der Webseite des Vereins: hier klicken
    Interessenten können sich bis 19.02. anmelden. Der Kneipp-Verein Wunstorf wird es Euch danken, da andernfalls der Bus nicht voll wird und die sehr schöne Reise schlimmstenfalls ausfallen könnte.
  • Kneipp-Vortrag „Die fünf Elemente und ich“
    Unser Verein hat wieder eine geprüfte Gesundheitstrainerin. Sie ist frisch von der Sebastian-Kneipp-Akademie zertifiziert und lizensiert.
    Unser Mitglied Beate Köhler möchte sich gern am Samstag, den 11. März 2023 um 10:30 Uhr im Kneipp-Treff mit dem Vortrag: „Pfarrer Kneipp – Die fünf Elemente und ich“ vorstellen.
    Zum Vortrag gehört eine Demonstration des Knieguss (trocken) und eine anschließende Diskussions- und Fragerunde. Anmeldung erbeten bei Peggy.
  • Gesucht – gesucht – gesucht!
    Dieser Aufruf richtet sich an alle Mitglieder und auch speziell an die neuen Mitglie-der! Zur Unterstützung des Vorstandes bei der Organisation von Veranstaltungen am Tretbecken (2x jährlich), zum Austragen der Mitgliederzeitschrift Kiebitz (1x im Quar-tal) werden freiwillige Helfer gesucht!
    Gelingen kann Vereinsleben nur, wenn viele fleißige Hände mithelfen. Das Bedarf kei-ner Verpflichtung im Vorstand, sondern kann gern freiwillig ausgeführt werden. Da ei-nige Mitglieder aus gesundheitlichen und Altersgründen, auch im Vorstand, einige Aufgaben nicht mehr übernehmen können, benötigen wir wieder aktive freiwillige Hände und Köpfe.
    Es gibt viele kleine Aufgaben rund um Veranstaltungen, oder auch das Verteilen des Kiebitzes, kann mit mehreren auch für alle einfacher werden!
    Wer also eine sinnvolle Aufgabe sucht, sich einbringen möchte oder gar einen Be-reich verantwortungsvoll übernehmen möchte, meldet sich bitte bei Peggy, der 1.Vorsitzenden. Gern per eMail oder Telefon, diese Angaben findet ihr hinten im Heft.

Aktuelle Beiträge

09.08.2018

Wanderung zum Hohenstein

Liebe Kneippianer, am Sonntag, 19. Aug., 10.00 Uhr, IGS, Meyenfelder Str. treffen wir uns, um in Fahrgemeinschaften zum Süntel zu fahren. Unsere Tour beginnt in Kessiehausen mit leichtem Anstieg zum Hohenstein. Während einer Pause genießen wir den weiten Blick ins Wesertal. Beim Abstieg zur Baxmannbaude sind Stöcker angebracht. Durchs NSG an den Moosköpfen vorbei, geht es im Schatten der Süntelbuchen […]
10.06.2018

Kneipp-Wanderer im Südharz

Berge, Wald und Wasser, das ist der Südharz. Natur pur und Wanderparadies für 16 garbsener Kneippianer. Wir durchquerten Ende Mai blühende Almwiesen, bewunderten oft mit einem Lied auf den Lippen bei Kaiserwetter die herrlichen Aussichten über den Harz. Steinige Karstklippen und steile Baudensteige waren kein Hindernis für uns . Die Wanderwege von insgesamt 60 km waren nicht immer leicht zu […]
13.05.2018

25 Jahre Kneipp-Verein Garbsen – Ein Jubiläum wird gefeiert

Tatsächlich ist der Kneipp-Verein Garbsen seit 25 Jahren aktiv und außerordentlich erfolgreich. Das beweisen die vielen Aktivitäten, die der Kneipp-Verein Garbsen seit seinem Bestehen aufzuweisen hat. Um nicht alle Eckpunkte aufzählen zu müssen, verweise ich auf unsere Festzeitschrift, die im Kneipp-Treff und an verschiedenen Auslagestellen erhältlich ist. Außerdem kann sie von unserer Webseite www.kneipp.garbsen.de als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Rund 600 […]
28.04.2018

Wenn der Zilpzalp seinen Namen ruft

Bei der Frühlingswanderung des Kneipp-Vereins führt Jürgen Wasmuth durch den Hinüberschen Garten ein Beitrag von Anke Lütjens (HAZ vom 09.04.2018 für die Kneipp-Webseite leicht gekürzt, Bild: Anke Lütjens) Der frühe Vogel fängt den Wurm, heißt es in einem Sprichwort. Daher sind auch die 20 Teilnehmer der Frühlingswanderung des Kneipp-Vereins Garbsen früh aufgestanden, um im Hinüberschen Garten Vogelstimmen zu erkennen und […]
22.04.2018

Sonntags-Radtouren durch den Frühling

Am heutigen Sonntag, 22.04.2018,  radelten wir über Osterwald, Otternhagen, Mecklenhorst zur Leineschleife. Nach einer großen Vesperpause ging es weiter über Bordenau, Poggenhagen nach Wunstorf. In Altensruh genossen wir die Einkehr.  Edwin Münkel führte uns 58 km über naturnahe Wege durch die grüne, aufblühende Landschaft. Wir waren begeistert und danken es ihm mit einem großen Applaus. Am Sonntag, 29.04.2018, 11.00 Uhr […]
11.04.2018

Wandern durch den Külf an Himmelfahrt (10.05.)

Parallel zum Leinetal erstreckt sich der 11 km lange Höhenzug KÜLF. In Fahrgemeinschaften geht es bis Banteln, von wo aus wir loswandern. Ein paar Steigungen bis zum Kammweg müssen wir inkauf nehmen. Dafür bekommen wir herrliche Blicke ins Leinetal und auf der andern Seite zum Hildesheimer Wald und den sieben Bergen. Die romantischen Waldwege sind gut begehbar, aber manchmal auch […]
14.03.2018

Harzwanderreise im Mai 2018

Nun ist alles gebucht, wie wir es uns gewünscht haben. Samstag, 26. Mai um 13.00 Uhr checken wir im Hotel Heikenberg ein. Wie während früherer Besuche mit Manfred wandern wir zuerst zum Bismarkturm, um die köstliche Gewittertorte zu probieren (8 km). Sonntag fahren wir nach Sieber und wandern den Baudensteig Nr. 4 zum großen Knollen. Wenn schönes Wetter ist, blicken […]
11.03.2018

Kneipp-Garbsen besucht den Nds. Landtag in Hannover

ein Beitrag von Ingrid Schmidt 35 Mitglieder des Kneippvereins Garbsen besuchten am 5. März 2018 den niedersächsischen Landtag, um nach dem Umbau einen Blick „hinter die Kulissen“ zu werfen. Die Landtagsabgeordnete Editha Westmann (ehemals Lorberg) führte unsere Kneipp-gruppe durch Räumlichkeiten, die sonst dem Publikum verschlossen bleiben. So durchschritten wir einen Tunnel, der den eigentlichen Trakt mit dem Nebengebäude auf der […]
25.02.2018

Jahreshauptversammlung am 08.02.2018

Pünktlich um 19:00 Uhr begann unsere Jahreshauptversammlung mit über 50 Mitgliedern. Dieter Roggenkamp begrüßte als erster Vorsitzender alle Anwesende und die Tagesordnung wurde einstimmig bestätigt. Dieter stellte fest, dass die Regularien formal eingehalten wurden, sodass alle Beschlüsse und Abstimmungen der JHV gültig sein werden. Zu Beginn wurde unserer verstorbenen Mitglieder mit einer Schweigeminute gedacht und im Anschluss verdiente und langjährige […]
05.02.2018

Lustige Hutwanderung am Steinhuder Meer

Das Steinhuder Meer und die Mardorfer Uferprommenade waren verschneit. Gerade richtig zur Faschingszeit zogen wir Kneippianer mit unserer ausgefallenen Hutkollektion die fröhlichen Blicke der Passanten auf uns. Frohgemut erreichten wir die Meerbruchwiesen mit dem großen Aussichtsturm. Wir beobachteten verschiedene Wasservögel und nutzen die trockene Sitzgelegenheit zur großen Vesperpause. Der Kiebitzweg führte uns Richtung Rehburg. Durch den Wald der weißen Berge […]
Consent Management Platform von Real Cookie Banner