Herzlich willkommen beim Kneipp-Verein Garbsen e.V.!


Aktuelle Hinweise und Änderungen

  • Kiebitz Q3 2023 ist online
    Der Kiebitz Q3 2023 ist ab sofort online. Wer es nicht erwarten kann oder den Kiebitz als Druck nicht erhalten hat, kann ab sofort die PDF-Datei hier herunterladen.
  • Studien- und Kulturreise für August 2023 geplant
    Der Termin ist vom 13.08. bis 19.08.2023 vorgesehen. Ausgangs- und Unterbrin-gungsort ist das Hotel „Dreimädelhaus“ in Winnerath. Die Kosten betragen 665,- € bis 780,- € pro Zimmer zuzüglich Fahrtkosten für den Bus.
    Nähere Einzelheiten werden im nächsten Kiebitz bekannt gegeben und auf der Web-seite, sobald sie vorliegen, veröffentlicht. Interessenten melden sich bitte bei Manf-red Windt unter 05131 95525.
  • Tagesfahrt in die Marzipanstadt Lübeck am 13. Juni 2023
    Am Dienstag, 13. Juni 2023, möchte ich eine Tagesfahrt nach Lübeck anbieten.
    Wir fahren mit dem Busunternehmen Block um 7:00 Uhr an der Endhaltestelle der Stadtbahn Garbsen ab. Nach Ankunft in Lübeck ist um 11:30 Uhr eine 1-stündige Stadt-, Kanal- und Hafenrundfahrt rund um die historische Altstadt geplant. Genießen wir den Charme der Hafenbarkasse und lassen uns von den ungewöhnlichen Perspek-tiven der schönen Altstadtinsel begeistern.
    Nach der Bootsfahrt haben wir Zeit zur freien Verfügung. Für ein evtl. Mittagessen stehen in der Nähe des Holsten Tores schöne Restaurants zur Verfügung oder in der Innenstadt gibt es die Möglichkeit für einen Imbiss.
    Um 14:30 Uhr besichtigen wir den Niederegger Marzipan-Salon mit 12 lebensgroßen Persönlichkeiten aus Marzipan, einer Modelliervorführung und anschließendem Kaf-feetrinken mit einem Kännchen Kaffee/Tee und einem Stück Nusstorte (im Reisepreis inbegriffen). Um 16:15 Uhr geht es zurück nach Garbsen, wo wir gegen 19:30 Uhr ein-treffen werden.
    Der Reisepreis beträgt für Mitglieder 65,00 €, für Nicht-Mitglieder 70,00 €.
    Enthalten sind in dem Preis
    – Die Busfahrt
    – Fahrt mit der Barkasse
    – Besichtigung des Niederegger Marzipan-Salons mit Führung und anschließende Kaffeetrinken (Kännchen Kaffee/Tee und 1 Stück Nusstorte mit kleinem Marzipan-Geschenk
    Anmeldungen sind ab sofort möglich bei:
    Ingrid Schmidt, Tel. 05131- 47 62 93 oder mobil: 0151-463 29 499,
    e-mail: sdti.gbs@t-online.de
    Mit der verbindlichen Anmeldung bitte den Betrag 65 € oder 70 € auf das Konto Ingrid Schmidt, IBAN: DE92 5001 05175547 7659 05, Verw. Zweck: „Lübeck“ überweisen.
  • Wanderreise nach Bad Emstal mit dem Kneipp-Verein Wunstorf
    Der Kneipp-Verein Wunstorf unternimmt vom 12.06.-17.06.2023 eine Wanderreise nach Bad Emstal. Ausführlichere Informationen, wie Reiseverlauf, inkludierte Leistungen und Preise findet Ihr direkt auf der Webseite des Vereins: hier klicken
    Interessenten können sich bis 19.02. anmelden. Der Kneipp-Verein Wunstorf wird es Euch danken, da andernfalls der Bus nicht voll wird und die sehr schöne Reise schlimmstenfalls ausfallen könnte.
  • Kneipp-Vortrag „Die fünf Elemente und ich“
    Unser Verein hat wieder eine geprüfte Gesundheitstrainerin. Sie ist frisch von der Sebastian-Kneipp-Akademie zertifiziert und lizensiert.
    Unser Mitglied Beate Köhler möchte sich gern am Samstag, den 11. März 2023 um 10:30 Uhr im Kneipp-Treff mit dem Vortrag: „Pfarrer Kneipp – Die fünf Elemente und ich“ vorstellen.
    Zum Vortrag gehört eine Demonstration des Knieguss (trocken) und eine anschließende Diskussions- und Fragerunde. Anmeldung erbeten bei Peggy.
  • Gesucht – gesucht – gesucht!
    Dieser Aufruf richtet sich an alle Mitglieder und auch speziell an die neuen Mitglie-der! Zur Unterstützung des Vorstandes bei der Organisation von Veranstaltungen am Tretbecken (2x jährlich), zum Austragen der Mitgliederzeitschrift Kiebitz (1x im Quar-tal) werden freiwillige Helfer gesucht!
    Gelingen kann Vereinsleben nur, wenn viele fleißige Hände mithelfen. Das Bedarf kei-ner Verpflichtung im Vorstand, sondern kann gern freiwillig ausgeführt werden. Da ei-nige Mitglieder aus gesundheitlichen und Altersgründen, auch im Vorstand, einige Aufgaben nicht mehr übernehmen können, benötigen wir wieder aktive freiwillige Hände und Köpfe.
    Es gibt viele kleine Aufgaben rund um Veranstaltungen, oder auch das Verteilen des Kiebitzes, kann mit mehreren auch für alle einfacher werden!
    Wer also eine sinnvolle Aufgabe sucht, sich einbringen möchte oder gar einen Be-reich verantwortungsvoll übernehmen möchte, meldet sich bitte bei Peggy, der 1.Vorsitzenden. Gern per eMail oder Telefon, diese Angaben findet ihr hinten im Heft.

Aktuelle Beiträge

27.04.2019

Vier-Seen-Tour am Ostermontag

Niedersachsen hat nicht unbedingt sooo viele Seen wie Mecklenburg-Vorpommern, schließlich gibt es nur dort die Mecklenburgische Seenplatte. Aber Niedersachsen muss sich mit seinen Seen und wunderschöner Umgebung nicht verstecken. Grund genug für Manuela, eine Vier-Seen-Tour zu erkunden und mit den Mitgliedern bei schönstem Frühlingswetter am Ostermontag durchzuführen. So fanden sich auch 14 Teilnehmer am vereinbarten Treffpunkt, IGS, Meyenfelder Str. zusammen […]
07.04.2019

Vogelexkursion durch den Hinüberschen Garten

Der nächste Spaziergang beginnt am So., 14.04.2019, 8.00 Uhr, Grundschule Marienwerder, Westermannweg 10. Anmeldung bei Jürgen Wasmuth, Tel.05137/78353, eMail: juergen.wasmuth@htp-tel.de Bereits im 4. Jahr lädt unser Hobbyornithologe zu seiner immer beliebter werdenden Exkursion ein. Direkt am Treffpunkt an der Grundschule Marienwerder erklärte er den 15 Teilnehmern die Kohl- und Blaumeisen, die uns mit ihrem Zizidäh-Rufen begleiten werden. Gleich darauf ertönten […]
25.03.2019

Sonntagswanderer auf Frühlingstour

Unser Wanderführer, Hardy Wunder, leitete uns auf einem 15-km-Rundweg von Winzlar über den Haarberg in die Rehburger Berge bis zum Wilhelmsturm und weiter nach Wölpinghausen. Wir genossen das herrliche Wetter, die aufsprießende Vegetation, besonders die ersten Frühblüher. Mit Blick auf das Steinhuder Meer ging es nun bergab durch die Wiedenbrügger Heide wieder nach Winzlar. Dort entdeckten wir einen kleinen, sonnigen […]
23.02.2019

KNEIPP-Garbsen wählt neuen Vorstand

von Rüdiger Kleinowski Der KNEIPP-Verein Garbsen stellt die Weichen für ein erfolgreiches Jahr 2019.Mit neugewähltem Vorstand und Ideen geht der Kneipp-Verein Garbsen in die neue Saison. Der Kneipp-Treff im KOHAKE-Zentrum war gut gefüllt als der 1.Vorsitzende Dieter Roggenkamp die anwesenden Mitglieder und die Beauftragte des Landesverbandes Frau Gehrmann begrüßte.Ein Dank ging ebenso an die Arbeit der Kitas, die von Gerd […]
16.02.2019

Vorwandern

Um Wanderungen für Euch optimal gestalten zu können, laufen wir Wanderfürer die Touren vorher ab. Dies ist oft sehr spannend, denn wir müssen Hindernisse überwinden, ggf. Umwegen finden, geeignete Rastplätze, Aussichtspunkte und Einkehren suchen. Teilt dieses Abenteuer mit mir und bringt Eure Ideen und Kreativität mit ein. Den Termin und alles Weitere gebe ich wetterabhängig ca. einen Woche vorher bekannt. […]
16.02.2019

Wedemark-Wanderung am So., 10. März 2019

Von Wiechendorf aus wandern wir zum Lönssee, durch den Henjeskamp nach Schadehop, dann zum Bissendorfer Moor, wo wir auf den Aussichtsturm steigen, um über das wilde Moorgebiet zu schauen. Es sind flache 13 km und zum Schluß kehren wir in einem Cafe ein. Ich hoffe auf rege Beteiligung und schönes Wetter. Silvia Münkel
18.10.2018

Änderung Wandertermine!

  Achtung Wanderfreunde!!! In unserem Wanderprogramm für das 4. Quartal mussten wir einige Änderungen vornehmen: Das Wurstessen zum Schmiedetag in Helsdorf am Samstag, 03.11.2018, wird auf Samstag, 17.11.2018, verschoben. Die 11-km-Wanderung über Abbensen und Reiterheide bleibt unverändert. Wir treffen uns wie vorgesehen um 10.00 Uhr an der IGS, Meyenfelder Str., Garbsen. Am Sonntag, 04.11.2018, starten wir mit unserem Wanderführer, Hardy […]
08.09.2018

Sonntagswanderer auf Tour im Ith

Das ist der 22 km lange Ith, der längste Klippenzug Niedersachsens. Auf einem 16-km-Rundweg leitete unser Wanderführer, Hardy Wunder,  uns über den Ithkopf bei Coppenbrügge auf sanften Anstiegen zum Kammweg. Ein schmaler, steiniger Waldpfad führte uns durch den naturbelassenen Buchenwald bis zum Ithturm (439 m). Von oben bestaunten wir bei klarer Sicht das weite Wesertal bis Grohnde und den Südteil […]
12.08.2018

Grillfest an der Bouleanlage

Mitte Juni feierte der Kneipp-Verein einen weiteren Höhepunkt, den Sommer als Grillfest an der Bouleanlage. Anlass war unter anderem das Wiederbeleben der Bouleaktivitäten des Kneipp-Vereins, die leider in der vergangenen Zeit etwas nachgelassen hatten – um es nett zu formulieren. Ja, diese Bouleanlage sorgte seit ihrem Bau im Jahr 2012 mit ihrem kreisrunden Grundriss polarisierend. Während die einen den runden […]
12.08.2018

Der Vorstand dankt allen freiwilligen Helfern

Am Samstag, den 11. August, hat der Vorstand des Kneipp-Vereins Garbsen vielen freiwilligen Helfern für ihre unermüdliche Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung von Maßnahmen und Veranstaltungen des Vereins, insbesondere bei der Verwirklichung der Jubiläumsfeier im Mai 2018. Es nahmen 42 Helfer teil. Da die Feier im Kneipp-Treff durchgeführt wurde, konnte sie natürlich wieder nicht ohne helfende Hände auskommen, […]
Consent Management Platform von Real Cookie Banner