Herzlich willkommen beim Kneipp-Verein Garbsen e.V.!


Aktuelle Hinweise und Änderungen

  • Kiebitz Q3 2023 ist online
    Der Kiebitz Q3 2023 ist ab sofort online. Wer es nicht erwarten kann oder den Kiebitz als Druck nicht erhalten hat, kann ab sofort die PDF-Datei hier herunterladen.
  • Studien- und Kulturreise für August 2023 geplant
    Der Termin ist vom 13.08. bis 19.08.2023 vorgesehen. Ausgangs- und Unterbrin-gungsort ist das Hotel „Dreimädelhaus“ in Winnerath. Die Kosten betragen 665,- € bis 780,- € pro Zimmer zuzüglich Fahrtkosten für den Bus.
    Nähere Einzelheiten werden im nächsten Kiebitz bekannt gegeben und auf der Web-seite, sobald sie vorliegen, veröffentlicht. Interessenten melden sich bitte bei Manf-red Windt unter 05131 95525.
  • Tagesfahrt in die Marzipanstadt Lübeck am 13. Juni 2023
    Am Dienstag, 13. Juni 2023, möchte ich eine Tagesfahrt nach Lübeck anbieten.
    Wir fahren mit dem Busunternehmen Block um 7:00 Uhr an der Endhaltestelle der Stadtbahn Garbsen ab. Nach Ankunft in Lübeck ist um 11:30 Uhr eine 1-stündige Stadt-, Kanal- und Hafenrundfahrt rund um die historische Altstadt geplant. Genießen wir den Charme der Hafenbarkasse und lassen uns von den ungewöhnlichen Perspek-tiven der schönen Altstadtinsel begeistern.
    Nach der Bootsfahrt haben wir Zeit zur freien Verfügung. Für ein evtl. Mittagessen stehen in der Nähe des Holsten Tores schöne Restaurants zur Verfügung oder in der Innenstadt gibt es die Möglichkeit für einen Imbiss.
    Um 14:30 Uhr besichtigen wir den Niederegger Marzipan-Salon mit 12 lebensgroßen Persönlichkeiten aus Marzipan, einer Modelliervorführung und anschließendem Kaf-feetrinken mit einem Kännchen Kaffee/Tee und einem Stück Nusstorte (im Reisepreis inbegriffen). Um 16:15 Uhr geht es zurück nach Garbsen, wo wir gegen 19:30 Uhr ein-treffen werden.
    Der Reisepreis beträgt für Mitglieder 65,00 €, für Nicht-Mitglieder 70,00 €.
    Enthalten sind in dem Preis
    – Die Busfahrt
    – Fahrt mit der Barkasse
    – Besichtigung des Niederegger Marzipan-Salons mit Führung und anschließende Kaffeetrinken (Kännchen Kaffee/Tee und 1 Stück Nusstorte mit kleinem Marzipan-Geschenk
    Anmeldungen sind ab sofort möglich bei:
    Ingrid Schmidt, Tel. 05131- 47 62 93 oder mobil: 0151-463 29 499,
    e-mail: sdti.gbs@t-online.de
    Mit der verbindlichen Anmeldung bitte den Betrag 65 € oder 70 € auf das Konto Ingrid Schmidt, IBAN: DE92 5001 05175547 7659 05, Verw. Zweck: „Lübeck“ überweisen.
  • Wanderreise nach Bad Emstal mit dem Kneipp-Verein Wunstorf
    Der Kneipp-Verein Wunstorf unternimmt vom 12.06.-17.06.2023 eine Wanderreise nach Bad Emstal. Ausführlichere Informationen, wie Reiseverlauf, inkludierte Leistungen und Preise findet Ihr direkt auf der Webseite des Vereins: hier klicken
    Interessenten können sich bis 19.02. anmelden. Der Kneipp-Verein Wunstorf wird es Euch danken, da andernfalls der Bus nicht voll wird und die sehr schöne Reise schlimmstenfalls ausfallen könnte.
  • Kneipp-Vortrag „Die fünf Elemente und ich“
    Unser Verein hat wieder eine geprüfte Gesundheitstrainerin. Sie ist frisch von der Sebastian-Kneipp-Akademie zertifiziert und lizensiert.
    Unser Mitglied Beate Köhler möchte sich gern am Samstag, den 11. März 2023 um 10:30 Uhr im Kneipp-Treff mit dem Vortrag: „Pfarrer Kneipp – Die fünf Elemente und ich“ vorstellen.
    Zum Vortrag gehört eine Demonstration des Knieguss (trocken) und eine anschließende Diskussions- und Fragerunde. Anmeldung erbeten bei Peggy.
  • Gesucht – gesucht – gesucht!
    Dieser Aufruf richtet sich an alle Mitglieder und auch speziell an die neuen Mitglie-der! Zur Unterstützung des Vorstandes bei der Organisation von Veranstaltungen am Tretbecken (2x jährlich), zum Austragen der Mitgliederzeitschrift Kiebitz (1x im Quar-tal) werden freiwillige Helfer gesucht!
    Gelingen kann Vereinsleben nur, wenn viele fleißige Hände mithelfen. Das Bedarf kei-ner Verpflichtung im Vorstand, sondern kann gern freiwillig ausgeführt werden. Da ei-nige Mitglieder aus gesundheitlichen und Altersgründen, auch im Vorstand, einige Aufgaben nicht mehr übernehmen können, benötigen wir wieder aktive freiwillige Hände und Köpfe.
    Es gibt viele kleine Aufgaben rund um Veranstaltungen, oder auch das Verteilen des Kiebitzes, kann mit mehreren auch für alle einfacher werden!
    Wer also eine sinnvolle Aufgabe sucht, sich einbringen möchte oder gar einen Be-reich verantwortungsvoll übernehmen möchte, meldet sich bitte bei Peggy, der 1.Vorsitzenden. Gern per eMail oder Telefon, diese Angaben findet ihr hinten im Heft.

Aktuelle Beiträge

24.05.2023

Eröffnung der Wassertretanlage und Feier zum 30-jährigen Jubiläum des Kneipp-Vereins Garbsen

Schon Sebastian Kneipp wusste das Wassertreten gesund ist. Mit diesem Wissen hat der Kneippverein Garbsen am Samstag die nächste gesunde Saison festlich eingeläutet. Wassertreten, Armbad, Wildkräuterwissen und die Kinder der Kneipp Kita, Nelkenstrasse begeisterten mehr als 60 Besucher. Der Bürgermeister Claudio Provenzano nutze auch diese Gelegenheit dem Verein zum 30-jährigen Jubiläum zu gratulieren und zwei Ehrenamtskarten zu überreichen, an Peggy […]
24.05.2023

Vortrag über die fünf Elemente des Kneipp

14 interessierte Zuhörer*innen lauschten heute, am 11.03.23, ganz gespannt der zertifizierten Gesundheitstrainerin Beate Köhler. Sie hatte sich an der Sebastian Kneipp Akademie als Gesundheitstrainerin ausbilden lassen und ist nun wieder erfreulicherweise für den Kneippverein Garbsen für Vorträge über das Thema Gesundheit tätig. Beate stellte ihre eigene Lebensweise nach den 5 Elementen des Sebastian Kneipp vor. Erfrischend und kurzweilig trug sie […]
24.05.2023

Besuch bei der Firma „Pelikan“

Am 15. Februar 2023, organisiert durch den Kneippverein Garbsen, besuchten 25 Perso-nen die Firma Pelikan in Hannover. Ein sehr kompetenter Stadtführer informierte sehr anschaulich und unterhaltsam in einer 1 ½- stündigen Führung rund um den TintenTurm über die Geschichte des Unterneh-mens. Der Chemiker Carl Hornemann gründete 1832 eine Farben- und Tintenfabrik in Hanno-ver. 1871 übernimmt der bisherige Werksleiter Günther Wagner […]
12.03.2023

Gesundheits-Vortrag von Beate Köhler

von Peggy Ahlborn 14 interessierte Zuhörer*innen lauschten heute, am 11.03.23, ganz gespannt der zertifizierten Gesundheitstrainerin Beate Köhler. Sie hatte sich an der Sebastian Kneipp Akademie als Gesundheitstrainerin ausbilden lassen und ist nun wieder erfreulicherweise für den Kneippverein Garbsen für Vorträge über das Thema Gesundheit tätig. Beate stellte ihre eigene Lebensweise nach den 5 Elementen des Sebastian Kneipp vor. Erfrischend und […]
25.02.2023

Weihnachtsfeier beim Kneipp-Verein Garbsen

von Ursula Bothe Nachdem in den vergangenen Jahren aufgrund der verordneten Corona Regeln keine größeren Feiern möglich waren, konnte nun zur Freude der Mitglieder wieder eine Weihnachtsfeier veranstaltet werden. Am Samstag, den 10. Dezember, kamen 58 Mitglieder und Gäste des Vereins im Schützenhaus in Berenbostel zusammen, um einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Die weihnachtlich geschmückten Tische und der beleuchtete Tannenbaum […]
25.02.2023

Kneippverein besucht Weihnachtsmarkt

von Ingrid Schmidt Der Kneippverein hat mit 42 Teilnehmern den Weihnachtsmarkt in Quedlinburg besucht. Ein sehr kompetenter Stadtführer hat interessante Details der 1000jährigen Stadt über Historie, Baukunst und das Leben zu Zeiten Heinrich I im 10. Jahrhundert erläutert. Nach der Kultur hatten die Besucher die Möglichkeit, den ansprechenden Weihnachts-markt zu erkunden und kulinarisch zu genießen. Mit vielen weihnachtlichen Eindrücken ging […]
25.02.2023

Besuch der Firma Pelikan in Hannover

von Ingrid Schmidt Am 15. Februar 2023, organisiert durch den Kneippverein Garbsen, besuchten 25 Personen die Firma Pelikan in Hannover. Ein sehr kompetenter Stadtführer informierte sehr anschaulich und unterhaltsam in einer 1 ½- stündigen Führung rund um den TintenTurm über die Geschichte des Unternehmens. Der Chemiker Carl Hornemann gründete 1832 eine Farben- und Tintenfabrik in Hannover. 1871 übernimmt der bisherige […]
20.11.2022

Kneipp-Fest anlässlich der Schließung unserer WTA

Natürlich wurde die Schließung unserer Wassertretanlage gebührend gefeiert, da ein erfolgreiches Jahr hinter uns liegt. Lange vor Beginn der Veranstaltung fanden sich Helfer unter Federführung von Helga ein und bereiteten alles vor, insbesondere der Aufbau der Tische, Stühle und Pavillons. Die Gulaschsuppe von Marianne und der gespendete Kuchen wurden bereitgestellt und Kaffee und andere Kaltgetränke. Zu Beginn der Veranstaltung wurde […]
06.11.2022

Die (Boule-)Kugel rollt wieder im Kneipp-Verein!

von Raimund Dehmlow Seit dem spontanen Start am 8. Oktober, anlässlich der Feier zur Schließung der Wassertretanlage, wird beim Kneipp-Verein wieder Boule gespielt: bis zu 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich regelmäßig, donnerstags ab 15:00 Uhr am Boule-Platz am Kastendamm an der Wassertretanlage auf unserem wunderschönen Boule-Platz. Nach etwas Gymnastik zum Aufwärmen und einer Einwurf-Runde spielen wir in Mannschaften. Daneben […]
06.11.2022

Besuch Polizeimuseum Nienburg/Weser

von Ingrid Schmidt Am 12. Oktober 2022 besuchten 18 Kneippianer aus Garbsen das Polizeimuseum in Nienburg/Weser. Das Museum ist ein Teil der Polizeiakademie und stellt die Entwicklung der Polizei seit dem Altertum bis heute dar. Die Besucher bekamen bei einem kurzweiligen Rundgang Einblicke in die Polizei-arbeit. Herausragend waren Dokumente und Fotos aus den Polizeiakten im Fall des hannoverschen Serienmörders Fritz Haarmann […]
Consent Management Platform von Real Cookie Banner