Herzlich willkommen beim Kneipp-Verein Garbsen e.V.!


Aktuelle Hinweise und Änderungen

  • Kiebitz Q4 2023 ist online
    Der Kiebitz Q4 2023 ist ab sofort online. Wer es nicht erwarten kann oder den Kiebitz als Druck nicht erhalten hat, kann ab sofort die PDF-Datei hier herunterladen.
  • Reise zum Weihnachtsmarkt Osnabrück geplant
    Am 29. November 2023 wollen wir im modernen Reisebus der Fa. Meuter einen besonderen Weihnachtsmarkt, der viele historische Elemente aufgreift und nicht umsonst als einer der schönsten Weihnachtsmärkte „im Norden“ bezeichnet wird, in Osnabrück besuchen.
    In einer 1 ½ std. Stadtführung erfahren wir Wissenswertes über die geschichtsträchtige und zugleich junggebliebene Universitätsstadt Osnabrück. Danach laden zauberhaft geschmückte Buden und eine festlich dekorierte Altstadt zum Bummel über den Weihnachtsmarkt ein.
    Es geht am 29.11.23 um 09:00 Uhr an der Endhaltestelle Planetenring los, um 09:15 Uhr hält der Bus auch in Berenbostel bei Renault Ahrens (bitte bei der Anmeldung angeben).
    Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder 36,00 €, für Nichtmitglieder 40,00 € und beinhaltet die Busfahrt und eine 1 ½ std. Stadtführung.

    Mit der verbindlichen Anmeldung, die ab sofort möglich ist, bitte den Fahrpreis auf das Konto Ingrid Schmidt, IBAN: DE 92 5001 05175547 7659 05, Verwendungszweck: Osnabrück, überweisen. Anmeldung bei: Ingrid Schmidt, Tel. 05131-47 62 93 , mobil: 0151-463 29 499 oder per e-mail: sdti.gbs@t-online.de
  • Kiebitz Q3 2023 ist online
    Der Kiebitz Q3 2023 ist ab sofort online. Wer es nicht erwarten kann oder den Kiebitz als Druck nicht erhalten hat, kann ab sofort die PDF-Datei hier herunterladen.
  • Studien- und Kulturreise für August 2023 geplant
    Der Termin ist vom 13.08. bis 19.08.2023 vorgesehen. Ausgangs- und Unterbrin-gungsort ist das Hotel „Dreimädelhaus“ in Winnerath. Die Kosten betragen 665,- € bis 780,- € pro Zimmer zuzüglich Fahrtkosten für den Bus.
    Nähere Einzelheiten werden im nächsten Kiebitz bekannt gegeben und auf der Web-seite, sobald sie vorliegen, veröffentlicht. Interessenten melden sich bitte bei Manf-red Windt unter 05131 95525.
  • Gesucht – gesucht – gesucht!
    Dieser Aufruf richtet sich an alle Mitglieder und auch speziell an die neuen Mitglie-der! Zur Unterstützung des Vorstandes bei der Organisation von Veranstaltungen am Tretbecken (2x jährlich), zum Austragen der Mitgliederzeitschrift Kiebitz (1x im Quar-tal) werden freiwillige Helfer gesucht!
    Gelingen kann Vereinsleben nur, wenn viele fleißige Hände mithelfen. Das Bedarf kei-ner Verpflichtung im Vorstand, sondern kann gern freiwillig ausgeführt werden. Da ei-nige Mitglieder aus gesundheitlichen und Altersgründen, auch im Vorstand, einige Aufgaben nicht mehr übernehmen können, benötigen wir wieder aktive freiwillige Hände und Köpfe.
    Es gibt viele kleine Aufgaben rund um Veranstaltungen, oder auch das Verteilen des Kiebitzes, kann mit mehreren auch für alle einfacher werden!
    Wer also eine sinnvolle Aufgabe sucht, sich einbringen möchte oder gar einen Be-reich verantwortungsvoll übernehmen möchte, meldet sich bitte bei Peggy, der 1.Vorsitzenden. Gern per eMail oder Telefon, diese Angaben findet ihr hinten im Heft.

Aktuelle Beiträge

25.07.2021

Besuch im WOK – world of kitchen

von Ingrid Schmidt Am 13.Juli 2021 besuchten 10 Kneippianerinnen aus Garbsen das Küchenmuseum in Kirchrode. Die Besucherinnen fühlten sich an die Kindheit oder die erste eigene Küche erinnert, die jetzt schon „museumsreif“ ist. In einer 2stündigen Führung, die sehr kompetent und unterhaltsam durchgeführt wurde, er-lebten die Gäste eine Vielfalt der Küchenwelt vom Mittelalter zur Moderne, Trends der 50er bis 70er […]
25.07.2021

Besuch im Museum für textile Kunst in Kirchrode

von Ingrid Schmidt Am Dienstag, 06. Juli 2021, konnte der Kneipp-Verein Garbsen zum 1. Ausflug nach dem langen Lockdown endlich aufbrechen und begann auch gleich „Kneipplike“, Bewegung an der frischen Luft. Kurz vor dem Ziel konnte die Straßenbahn wegen einer Störung auf der Strecke nicht weiterfahren. Die Gruppe ging also die ca. 3 km zum Museum zu Fuß. Das Programm […]
27.05.2021

Ein einfacher Anruf am Sonntagmittag

Einverstanden, so fängt nicht mal ein seichter Krimi an, aufregend wurde es dann doch. Nach dem Essen klingelte unser Telefon, dass unseren Sonntagnachmittag anders verlaufen ließ als gedacht. Peggy ging es ähnlich. Sie hatte unseren Kneipp-Treff nur aufgesucht, um Materialien für den bevorstehenden Kneipp-Geburtstag zu besorgen. Dabei musste sie feststellen, dass unser Kneipp-Treff völlig überschwemmt war. Es hatte in der […]
27.05.2021

Einladung zur Jahreshauptversammlug 2021

am Donnerstag, 09.09.2021, um 19:00 Uhr im Forum der IGS 1. Begrüßung und Feststellung der fristgerechten Einladung 2. Prüfung der Stimmberechtigung 3. Genehmigung der Tagesordnung und des letzten Protokolls 4. Gedenken und Ehrungen 5. Berichte zum Geschäftsjahr 2020 mit Aussprache 6. Bericht der Schatzmeisterin und Aussprache 7. Bericht der Kassenrevisoren 8. Entlastung des Vorstandes 9. Genehmigung des Haushaltes 2021 10. […]
27.05.2021

Hier stellt sich Sonja Krause, eine neue Kursleiterin einmal kurz vor!

Mein Name ist Sonja Krause und ich bin 42 Jahre alt. Vor ca. 3 Jahren habe ich aus meiner Fitnessbegeisterung einen Nebenberuf gemacht und gebe seit dem, Kurse für Piloxing, Rücken 3 D und Bauch-Beine-Po in unterschiedlichen Fitnessstudios in Hannover, Garbsen und Seelze. Hauptberuflich bin ich als Versicherungskauffrau in Vollzeit tätig.
30.08.2020

Über die Geschichte der Kneipp-Bewegung

Im nächsten Jahr feiern wir den 200sten Geburtstag von Sebastian Kneipp. Aus diesem Anlass möchten wir Euch die Person unseres Namensgebers vergegenwärtigen und seine Lehre zusammenfassen. Das hat der Kneippbund bereits sehr schön vorbereitet, sodass wir den Text Euch hiermit nahe und in Erinnerung bringen. Alles begann mit dem Namensgeber: Sebastian Kneipp (1821-1897) ist der Begründer eines ganzheitlichen Naturheilverfahrens. Die […]
30.08.2020

Wie wir die Chance, den Schnupfen zu besiegen, vertan haben

Wir Menschen sind soziale Wesen. Was bedeutet das? Es bedeutet nicht nur, dass wir irgendwie miteinander leben und auskommen, sondern dass wir alle aufeinander angewiesen sind. Niemand kann ohne den Rest der Menschheit existieren, aber auch nicht in einer menschenfeindlichen Umwelt. Vielleicht haben wir Glück mit der Corona-Pandemie? Die Corona-Pandemie hat uns deutlich vor Augen geführt, mit welchen Herausforderungen wir […]
18.07.2020

Tagesfahrt in die Lüneburger Heide

Liebe Kneippianer, in diesem Jahr mussten wir schon coronabedingt einige Fahrten und Ausflüge absagen. Jetzt ist auch der Ausflug nach Nienburg ins Polizeimuseum nicht möglich. Hier werden erst voraussichtlich im nächsten Jahr wieder Führungen durchgeführt. Wir haben uns gedacht, wenn schon keine Rhododendren dann aber die blühende Heide. Den bereits vorgemerkten Termin, 08. September 2020, haben wir vorgesehen, um eine […]
23.05.2020

Besuch Polizeimuseum Nienburg am 08. September 2020

In diesem Jahr stehen unsere Aktivitäten im Zeichen der Corona-Krise und können nur unter Vorbehalt geplant werden. Wir würden gerne am 08. September 2020 das Polizeimuseum in Nienburg besuchen und bei einem Rundgang Einblicke in bedeutende Kriminalfälle und die geschichtliche Entwicklung der Niedersächsischen Polizei gewinnen. Nach dem Besuch kehren wir in ein gemütliches Cafe ein und genießen bei Torte und […]
10.05.2020

Aktuelle Infos für unsere Mitglieder und Kursteilnehmer

Liebe Kneippianer, etwas holprig geht es nun weiter im Vereinsleben aufgrund von Corona. Hier einige Updates: Der Verein wird bis zum 30.9.2020 keine Wanderungen, Radwanderungen, Nordic -Walk-Kurse oder Spaziergänge anbieten. Am Stadtradeln 2020 beteiligen wir uns als Verein in diesem Jahr nicht. Die Wanderführer werden sich im September treffen, Termin und Infos kommen dann von Manfred Windt. Dann werden wieder […]
Consent Management Platform von Real Cookie Banner