Herzlich willkommen beim Kneipp-Verein Garbsen e.V.!


Aktuelle Hinweise und Änderungen

  • Kiebitz Q3 2023 ist online
    Der Kiebitz Q3 2023 ist ab sofort online. Wer es nicht erwarten kann oder den Kiebitz als Druck nicht erhalten hat, kann ab sofort die PDF-Datei hier herunterladen.
  • Studien- und Kulturreise für August 2023 geplant
    Der Termin ist vom 13.08. bis 19.08.2023 vorgesehen. Ausgangs- und Unterbrin-gungsort ist das Hotel „Dreimädelhaus“ in Winnerath. Die Kosten betragen 665,- € bis 780,- € pro Zimmer zuzüglich Fahrtkosten für den Bus.
    Nähere Einzelheiten werden im nächsten Kiebitz bekannt gegeben und auf der Web-seite, sobald sie vorliegen, veröffentlicht. Interessenten melden sich bitte bei Manf-red Windt unter 05131 95525.
  • Tagesfahrt in die Marzipanstadt Lübeck am 13. Juni 2023
    Am Dienstag, 13. Juni 2023, möchte ich eine Tagesfahrt nach Lübeck anbieten.
    Wir fahren mit dem Busunternehmen Block um 7:00 Uhr an der Endhaltestelle der Stadtbahn Garbsen ab. Nach Ankunft in Lübeck ist um 11:30 Uhr eine 1-stündige Stadt-, Kanal- und Hafenrundfahrt rund um die historische Altstadt geplant. Genießen wir den Charme der Hafenbarkasse und lassen uns von den ungewöhnlichen Perspek-tiven der schönen Altstadtinsel begeistern.
    Nach der Bootsfahrt haben wir Zeit zur freien Verfügung. Für ein evtl. Mittagessen stehen in der Nähe des Holsten Tores schöne Restaurants zur Verfügung oder in der Innenstadt gibt es die Möglichkeit für einen Imbiss.
    Um 14:30 Uhr besichtigen wir den Niederegger Marzipan-Salon mit 12 lebensgroßen Persönlichkeiten aus Marzipan, einer Modelliervorführung und anschließendem Kaf-feetrinken mit einem Kännchen Kaffee/Tee und einem Stück Nusstorte (im Reisepreis inbegriffen). Um 16:15 Uhr geht es zurück nach Garbsen, wo wir gegen 19:30 Uhr ein-treffen werden.
    Der Reisepreis beträgt für Mitglieder 65,00 €, für Nicht-Mitglieder 70,00 €.
    Enthalten sind in dem Preis
    – Die Busfahrt
    – Fahrt mit der Barkasse
    – Besichtigung des Niederegger Marzipan-Salons mit Führung und anschließende Kaffeetrinken (Kännchen Kaffee/Tee und 1 Stück Nusstorte mit kleinem Marzipan-Geschenk
    Anmeldungen sind ab sofort möglich bei:
    Ingrid Schmidt, Tel. 05131- 47 62 93 oder mobil: 0151-463 29 499,
    e-mail: sdti.gbs@t-online.de
    Mit der verbindlichen Anmeldung bitte den Betrag 65 € oder 70 € auf das Konto Ingrid Schmidt, IBAN: DE92 5001 05175547 7659 05, Verw. Zweck: „Lübeck“ überweisen.
  • Wanderreise nach Bad Emstal mit dem Kneipp-Verein Wunstorf
    Der Kneipp-Verein Wunstorf unternimmt vom 12.06.-17.06.2023 eine Wanderreise nach Bad Emstal. Ausführlichere Informationen, wie Reiseverlauf, inkludierte Leistungen und Preise findet Ihr direkt auf der Webseite des Vereins: hier klicken
    Interessenten können sich bis 19.02. anmelden. Der Kneipp-Verein Wunstorf wird es Euch danken, da andernfalls der Bus nicht voll wird und die sehr schöne Reise schlimmstenfalls ausfallen könnte.
  • Kneipp-Vortrag „Die fünf Elemente und ich“
    Unser Verein hat wieder eine geprüfte Gesundheitstrainerin. Sie ist frisch von der Sebastian-Kneipp-Akademie zertifiziert und lizensiert.
    Unser Mitglied Beate Köhler möchte sich gern am Samstag, den 11. März 2023 um 10:30 Uhr im Kneipp-Treff mit dem Vortrag: „Pfarrer Kneipp – Die fünf Elemente und ich“ vorstellen.
    Zum Vortrag gehört eine Demonstration des Knieguss (trocken) und eine anschließende Diskussions- und Fragerunde. Anmeldung erbeten bei Peggy.
  • Gesucht – gesucht – gesucht!
    Dieser Aufruf richtet sich an alle Mitglieder und auch speziell an die neuen Mitglie-der! Zur Unterstützung des Vorstandes bei der Organisation von Veranstaltungen am Tretbecken (2x jährlich), zum Austragen der Mitgliederzeitschrift Kiebitz (1x im Quar-tal) werden freiwillige Helfer gesucht!
    Gelingen kann Vereinsleben nur, wenn viele fleißige Hände mithelfen. Das Bedarf kei-ner Verpflichtung im Vorstand, sondern kann gern freiwillig ausgeführt werden. Da ei-nige Mitglieder aus gesundheitlichen und Altersgründen, auch im Vorstand, einige Aufgaben nicht mehr übernehmen können, benötigen wir wieder aktive freiwillige Hände und Köpfe.
    Es gibt viele kleine Aufgaben rund um Veranstaltungen, oder auch das Verteilen des Kiebitzes, kann mit mehreren auch für alle einfacher werden!
    Wer also eine sinnvolle Aufgabe sucht, sich einbringen möchte oder gar einen Be-reich verantwortungsvoll übernehmen möchte, meldet sich bitte bei Peggy, der 1.Vorsitzenden. Gern per eMail oder Telefon, diese Angaben findet ihr hinten im Heft.

Aktuelle Beiträge

30.08.2020

Über die Geschichte der Kneipp-Bewegung

Im nächsten Jahr feiern wir den 200sten Geburtstag von Sebastian Kneipp. Aus diesem Anlass möchten wir Euch die Person unseres Namensgebers vergegenwärtigen und seine Lehre zusammenfassen. Das hat der Kneippbund bereits sehr schön vorbereitet, sodass wir den Text Euch hiermit nahe und in Erinnerung bringen. Alles begann mit dem Namensgeber: Sebastian Kneipp (1821-1897) ist der Begründer eines ganzheitlichen Naturheilverfahrens. Die […]
30.08.2020

Wie wir die Chance, den Schnupfen zu besiegen, vertan haben

Wir Menschen sind soziale Wesen. Was bedeutet das? Es bedeutet nicht nur, dass wir irgendwie miteinander leben und auskommen, sondern dass wir alle aufeinander angewiesen sind. Niemand kann ohne den Rest der Menschheit existieren, aber auch nicht in einer menschenfeindlichen Umwelt. Vielleicht haben wir Glück mit der Corona-Pandemie? Die Corona-Pandemie hat uns deutlich vor Augen geführt, mit welchen Herausforderungen wir […]
18.07.2020

Tagesfahrt in die Lüneburger Heide

Liebe Kneippianer, in diesem Jahr mussten wir schon coronabedingt einige Fahrten und Ausflüge absagen. Jetzt ist auch der Ausflug nach Nienburg ins Polizeimuseum nicht möglich. Hier werden erst voraussichtlich im nächsten Jahr wieder Führungen durchgeführt. Wir haben uns gedacht, wenn schon keine Rhododendren dann aber die blühende Heide. Den bereits vorgemerkten Termin, 08. September 2020, haben wir vorgesehen, um eine […]
23.05.2020

Besuch Polizeimuseum Nienburg am 08. September 2020

In diesem Jahr stehen unsere Aktivitäten im Zeichen der Corona-Krise und können nur unter Vorbehalt geplant werden. Wir würden gerne am 08. September 2020 das Polizeimuseum in Nienburg besuchen und bei einem Rundgang Einblicke in bedeutende Kriminalfälle und die geschichtliche Entwicklung der Niedersächsischen Polizei gewinnen. Nach dem Besuch kehren wir in ein gemütliches Cafe ein und genießen bei Torte und […]
10.05.2020

Aktuelle Infos für unsere Mitglieder und Kursteilnehmer

Liebe Kneippianer, etwas holprig geht es nun weiter im Vereinsleben aufgrund von Corona. Hier einige Updates: Der Verein wird bis zum 30.9.2020 keine Wanderungen, Radwanderungen, Nordic -Walk-Kurse oder Spaziergänge anbieten. Am Stadtradeln 2020 beteiligen wir uns als Verein in diesem Jahr nicht. Die Wanderführer werden sich im September treffen, Termin und Infos kommen dann von Manfred Windt. Dann werden wieder […]
18.03.2020

Unser Kneipp-Treff wird umgebaut

17.03.2020 – Pünktlich am Montag, den 16.03.2020, haben die Handwerker im Kohake-Zentrum zugeschlagen – fast wörtlich, denn die Glaswände wurden abgebaut. 20.03.2020 – Die Decke ist auch schon ab. Wir wissen nicht, ob die Bauarbeiten fortgesetzt werden können. 16.04.2020 – es geht weiter! Gestern wurden die Arbeiten fortgesetzt und die Helden unseres Umbaus sind fleißig…   🙂 19.04.2020 – Der Umbau […]
29.02.2020

Ehrung für Franz Genegel mit der silbernen Kneipp-Medaillie

Auf der Jahreshauptversammlung am 13.02.2020 wurde Franz Genegel mit der silber-nen Kneipp-Medaille ausgezeichnet. Franz wurde für seine zwölfjährige ehrenamtliche Tätigkeit als stellvertretender Vereins-Vorsitzender geehrt. Lieber Franz, wir danken Dir für Deine Arbeit und freuen uns, dass Du weiterhin dem Verein treu bleibst und wir sicher auf Deinen Rat zurückgreifen können. Auf dem Bild, von links nach rechts: Dieter Roggenkamp (1. […]
29.02.2020

Bericht des Vorsitzenden über die JHV am 13.02.2020

Der Garbsener Kneipp-Verein tagte im Sozialzentrum und gedachte zu Beginn der verstorbenen Mitglieder, begrüßte aber auch 19 Neumitglieder. Der Vorsitzende Dieter Roggenkamp und seine Vertreterin Peggy Ahlborn bedankten sich bei allen aktiven Mitgliedern und ehrten 29 Personen für 20 und 25jährige Mitgliedschaft. Werner Heinelt vom Kneippbund Niedersachsen war nicht nur Gast, um sich zu informieren, sondern auch um Franz Genegel […]
14.02.2020

Wanderung durch den Nord-/West-Deist am 8. März 2020, 10.00 Uhr, Treffpunkt: Planetencenter Garbsen

Von der Deisteralm aus wandern wir 15 km über die Rodenberger Höhe, Kreuzbuche, Bullerbachtal wieder zur Deisteralm, in der wir zum Schluß einkehren. Vielleicht sehen wir schon verschiedene Frühblüher und hören die ersten Singvögel wie Buchfink, Rotkehlchen, Meisen und die Singdrossel. Ich freue mich auf Euch!!!!!
14.02.2020

Wanderung um den Benther Berg am Sonntag, 23.02.2020, 10.00 Uhr, Treffpunkt: Planetencenter Garbsen

Der Benther Berg ist ein bedeutendes Naherholungsgebiet im Südwesten Hannovers. Wir wandern um den ca. 3,5 km langen und 173 m hohen Hügel herum und werden nach allen Seiten wunderbare Ausblicke haben. Die Tour ist ca. 14 km lang. Zum Schluß kehren wir zum Kaffeetrinken ein. Ich hoffe auf schönes Frühlingswetter und rege Beteiligung.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner