Herzlich willkommen beim Kneipp-Verein Garbsen e.V.!


Aktuelle Hinweise und Änderungen

  • Kiebitz Q3 2023 ist online
    Der Kiebitz Q3 2023 ist ab sofort online. Wer es nicht erwarten kann oder den Kiebitz als Druck nicht erhalten hat, kann ab sofort die PDF-Datei hier herunterladen.
  • Studien- und Kulturreise für August 2023 geplant
    Der Termin ist vom 13.08. bis 19.08.2023 vorgesehen. Ausgangs- und Unterbrin-gungsort ist das Hotel „Dreimädelhaus“ in Winnerath. Die Kosten betragen 665,- € bis 780,- € pro Zimmer zuzüglich Fahrtkosten für den Bus.
    Nähere Einzelheiten werden im nächsten Kiebitz bekannt gegeben und auf der Web-seite, sobald sie vorliegen, veröffentlicht. Interessenten melden sich bitte bei Manf-red Windt unter 05131 95525.
  • Tagesfahrt in die Marzipanstadt Lübeck am 13. Juni 2023
    Am Dienstag, 13. Juni 2023, möchte ich eine Tagesfahrt nach Lübeck anbieten.
    Wir fahren mit dem Busunternehmen Block um 7:00 Uhr an der Endhaltestelle der Stadtbahn Garbsen ab. Nach Ankunft in Lübeck ist um 11:30 Uhr eine 1-stündige Stadt-, Kanal- und Hafenrundfahrt rund um die historische Altstadt geplant. Genießen wir den Charme der Hafenbarkasse und lassen uns von den ungewöhnlichen Perspek-tiven der schönen Altstadtinsel begeistern.
    Nach der Bootsfahrt haben wir Zeit zur freien Verfügung. Für ein evtl. Mittagessen stehen in der Nähe des Holsten Tores schöne Restaurants zur Verfügung oder in der Innenstadt gibt es die Möglichkeit für einen Imbiss.
    Um 14:30 Uhr besichtigen wir den Niederegger Marzipan-Salon mit 12 lebensgroßen Persönlichkeiten aus Marzipan, einer Modelliervorführung und anschließendem Kaf-feetrinken mit einem Kännchen Kaffee/Tee und einem Stück Nusstorte (im Reisepreis inbegriffen). Um 16:15 Uhr geht es zurück nach Garbsen, wo wir gegen 19:30 Uhr ein-treffen werden.
    Der Reisepreis beträgt für Mitglieder 65,00 €, für Nicht-Mitglieder 70,00 €.
    Enthalten sind in dem Preis
    – Die Busfahrt
    – Fahrt mit der Barkasse
    – Besichtigung des Niederegger Marzipan-Salons mit Führung und anschließende Kaffeetrinken (Kännchen Kaffee/Tee und 1 Stück Nusstorte mit kleinem Marzipan-Geschenk
    Anmeldungen sind ab sofort möglich bei:
    Ingrid Schmidt, Tel. 05131- 47 62 93 oder mobil: 0151-463 29 499,
    e-mail: sdti.gbs@t-online.de
    Mit der verbindlichen Anmeldung bitte den Betrag 65 € oder 70 € auf das Konto Ingrid Schmidt, IBAN: DE92 5001 05175547 7659 05, Verw. Zweck: „Lübeck“ überweisen.
  • Wanderreise nach Bad Emstal mit dem Kneipp-Verein Wunstorf
    Der Kneipp-Verein Wunstorf unternimmt vom 12.06.-17.06.2023 eine Wanderreise nach Bad Emstal. Ausführlichere Informationen, wie Reiseverlauf, inkludierte Leistungen und Preise findet Ihr direkt auf der Webseite des Vereins: hier klicken
    Interessenten können sich bis 19.02. anmelden. Der Kneipp-Verein Wunstorf wird es Euch danken, da andernfalls der Bus nicht voll wird und die sehr schöne Reise schlimmstenfalls ausfallen könnte.
  • Kneipp-Vortrag „Die fünf Elemente und ich“
    Unser Verein hat wieder eine geprüfte Gesundheitstrainerin. Sie ist frisch von der Sebastian-Kneipp-Akademie zertifiziert und lizensiert.
    Unser Mitglied Beate Köhler möchte sich gern am Samstag, den 11. März 2023 um 10:30 Uhr im Kneipp-Treff mit dem Vortrag: „Pfarrer Kneipp – Die fünf Elemente und ich“ vorstellen.
    Zum Vortrag gehört eine Demonstration des Knieguss (trocken) und eine anschließende Diskussions- und Fragerunde. Anmeldung erbeten bei Peggy.
  • Gesucht – gesucht – gesucht!
    Dieser Aufruf richtet sich an alle Mitglieder und auch speziell an die neuen Mitglie-der! Zur Unterstützung des Vorstandes bei der Organisation von Veranstaltungen am Tretbecken (2x jährlich), zum Austragen der Mitgliederzeitschrift Kiebitz (1x im Quar-tal) werden freiwillige Helfer gesucht!
    Gelingen kann Vereinsleben nur, wenn viele fleißige Hände mithelfen. Das Bedarf kei-ner Verpflichtung im Vorstand, sondern kann gern freiwillig ausgeführt werden. Da ei-nige Mitglieder aus gesundheitlichen und Altersgründen, auch im Vorstand, einige Aufgaben nicht mehr übernehmen können, benötigen wir wieder aktive freiwillige Hände und Köpfe.
    Es gibt viele kleine Aufgaben rund um Veranstaltungen, oder auch das Verteilen des Kiebitzes, kann mit mehreren auch für alle einfacher werden!
    Wer also eine sinnvolle Aufgabe sucht, sich einbringen möchte oder gar einen Be-reich verantwortungsvoll übernehmen möchte, meldet sich bitte bei Peggy, der 1.Vorsitzenden. Gern per eMail oder Telefon, diese Angaben findet ihr hinten im Heft.

Aktuelle Beiträge

15.09.2017

Stadtradeln 2017

Das Team Kneippradeln Garbsen, aus dem Kneippverein Garbsen, hat auch in diesem Jahr am Stadtradeln der Kommune Garbsen erfolgreich teilgenommen. Die Kneippradler waren in diesem Jahr besonders aktiv. Es gab in vielen Disziplinen Leistungssteigerungen. Dank der Erfassung auch der privat gefahrenen Kilometer, konnte das Team stark zulegen. Kneippradeln Garbsen hat in zwei Disziplinen, „Kilometer absolut“ und „Teilnehmeranzahl“, unter 52 Teams, […]
07.09.2017

Qi Gong Spaziergang

Am 22.10.2017 um 11 Uhr findet ein kleiner Qi Gong – Spaziergang um den Schwarzen See in Garbsen statt.Treffpunkt ist das Wassertretbecken. Ein gesunder Spaziergang mit Qi Gong- Übungen unterwegs, soll an frischer Luft Entspannung und Wohlbefinden bringen. Eine gute Gelegenheit in der Natur zu sein und Qi Gong kennenzulernen. Der angeleitete Qi Gong-Spaziergang ist kostenfrei, mitmachen kann jeder, jeden […]
26.06.2017

Was ist Faszientraining?

Peggy Ahlborn bietet im 3. Quartal 2017 ein Faszientraining im Kneipp-Treff an (siehe Kursliste). Das Interesse ist groß, aber auch die Neugier. Was bedeutet Faszientraining, wozu nützt es? Beim Faszientraining wird das kollagene Bindegewebe trainiert. Dieses Gewebe umschließt jeden Muskel, Knochen, jede Sehne und jedes Organ. Mit einer Faszienrolle, einem Turnstab oder auch als Faszien Qigong werden so Verklebungen, Verdrehungen […]
21.06.2017

Kneippverein wandert in Südböhmen

Ein Beitrag von Horst Berger Eine aus 36 Personen bestehende Gruppe des Kneippvereines Garbsen erwanderte eine Woche lang die Schönheiten Südböhmens mit dem tschechischen Wanderführer Petr Horacek. Auf deutscher Seite hatte Heidi Büttner die Reise vorbereitet und organisiert. Höhepunkt war der Besuch der zum Weltkulturerbe erklärten Stadt Krumau, die sich über mehrere Schleifen der Moldau erstreckt und von einem Schloss, […]
16.06.2017

Kneipp für heiße Tage

Als Klassiker bekannt und das beste Mittel an heißen Tagen ist das kalte Kneipp- Armbad! Hierzu benötigt man eine Armbadwanne, oder eine andere Schüssel, oder auch ein Waschbecken mit kaltem Wasser. Das Wasser sollte in jedem Fall bis zur Mitte des Oberarms reichen. Man sollte keine kalten Füße oder einen kalten Körper haben, eine kalte Umgebung oder gar frösteln. Die […]
15.05.2017

Start in die Wassertret-Saison

Alljährlich findet ein Höhepunkt unseres Vereinslebens statt – die Eröffnung unserer Wassertretanlage. Ein Anlass zu vielerlei Aktivitäten, der Vorsitzende, Dieter Roggenkamp, hält zu Beginn der Veranstaltung eine Rede und erinnert an die Bedeutung der Kaltwasseranwendungen innerhalb der kneippschen Lehre, weist auf die Vorzüge unserer großartigen Anlage hin und bekundet stolz, dass sie aufgrund der sorgfältigen Pflege unserer freiwilligen Helfer trotz […]
25.04.2017

Kneippianer sind auch Närrinnen und Narren

Das ist gut zu wissen, denn am 26.02. trafen viele Kneippianer zum gemeinsamen feiern, klönen, essen und trinken im Kneipp-Treff ein, mit und ohne Kostüm. Bei ca. zwanzig Teilnehmern war die Stimmung großartig und kaum einer wollte nach Hause gehen.   Viele Mitglieder brachten eigene Beiträge zur Belustigung aller vor und das Schrottwichteln fand großen Anklang, auch wenn mancher sein […]
12.03.2017

Erste-Hilfe-Kurs beim DRK für Wander- und Radwanderführer am 25.02.2017

Am 25.02. trafen sich zehn Wander- und Radwanderführer im DRK-Stützpunkt Garbsen, Auf der Horst, um gemeinsam am Erste-Hilfe-Kurs des DRK teilzunehmen. Angemeldet hatten sich ursprünglich zwölf Teilnehmer, aber zwei sind aufgrund Erkrankung ausgefallen. Der Kurs wurde durch Silvia Münkel angeregt um mehr Sicherheit bei der Führung von Wanderungen und Radtouren zu gewinnen und geeignete Maßnehmen im Falle eines Falles ergreifen […]
25.02.2017

Neujahrsempfang des Kneipp-Vereins Garbsen

In diesem Jahr haben wir erstmalig am 01. Januar eine Neujahrsfeier veranstaltet. Helga Ebner hat mit weiteren Helfern alles vorbereitet. Das leckere Buffet ist nur ein kleiner Teil der lukullischen Freuden. Es gab auch Hühner- und Porree-Suppe, alkoholfreie und alkoholische Getränke und beste Unterhaltung.   Wir trafen uns am Neujahrstag ab 11:00 Uhr im Kneipp-Treff und wurden in einem hervorragend […]
04.01.2017

Weihnachtsfeier

Das Jahr ist schon wieder rum – klar. Nach zwölf Monaten geht jedes Jahr zu Ende. Es war ein schönes, erfolgreiches und erlebnisreiches Jahr. Ein Jahr, in dem man auch schön feiern konnte. Und wir haben gefeiert, am 26. November feierten wir Weihnachten im Kneipp Verein. Helga hatte mit weiteren Helfern zusammen alles sehr schön vorbereitet. Die Bastelgruppe hatte viel […]
Consent Management Platform von Real Cookie Banner