22.04.2025

Veranstaltungshinweis – Webinar

„Kein Sch(m)erz! Barfuß zu mehr Gesundheit“ Webinar mit Helmuth Ohloff und Sonja Fuhrmann am 27. Mai ab 18:00 Uhr Warum machen wir das das Wunderwerk Füße mit Schuhen kaputt? Diese und noch mehr kritische Fragen stellt Fernsehmoderatorin Sonja Fuhrmann an Helmuth Ohloff, den Barfußpionier und Gründer von leguano. Gemeinsam beleuchten sie spannende Fragen und liefern wertvolle Impulse für einen gesünderen […]
10.02.2025

Filmnachmittag im Kneipp-Treff

von Lutz und Manuela Lange Eigentlich sollte dieser Filmnachmittag schon im September letzten Jahres stattfinden, aber das hatte eine Corona-Infektion verhindert. Der neue Termin wurde mit großem Interesse angenommen und es meldeten sich so viele Mitglieder an, dass das Vorbereitungsteam, Manuela, Helga und Lutz, sehr genau überlegen mussten, wie sie die Tische und Stühle aufbauen sollten. Es gab auch viele […]
07.02.2025

ANKÜNDIGUNG – Frühlings/Vogelstimmen wahrnehmen und erkennen bei Frühlingsspaziergang im Hinüberschen Garten

von Jürgen Wasmuth Nach einem wieder sehr nassen Winter wird das kommende Frühjahr, hoffentlich bei angenehmeren Temperaturen, wieder zu Ausflügen in die Natur locken. Wir starten unseren Frühlingsspaziergang im Hinüberschen Garten/ Marienwerder Wald. Den zu erwartenden, hoffentlich zahlreichen Vogelstimmen wollen wir zuhören und dann feststellen und erfahren, welcher gefiederte Feld-Wald- oder Parkbewohner uns erfreut. Kleiber, Zilpzalp, Singdrossel, Meisen und Spechte […]
07.02.2025

ANKÜNDIGUNG – Auf Doktor Eisenbarts Spuren – Tagesausflug nach Hann. Münden

von Ingrid Schmidt Am 10. April 2025 wollen wir mit einer Kostümführung in 90 Minuten den zahlreichen Spuren des Mündeners Medicus „Doktor Eisenbart“ bei einem Altstandrundgang in die Barockzeit Hann.Mündens folgen. Nach den spannenden Geschichten aus dem Leben des legendären Wanderarztes schließt sich eine Mittagspause an, in der jeder nach seinen Bedürfnissen eine passende Einkehrmöglichkeit findet. Um 15 Uhr gehen […]
07.02.2025

Besuch im Bulli-Museum Hannover

von Ingrid Schmidt Der Tagesausflug am 05. Februar 2025 führte uns in das Oldtimer Bullimuseum Hannover. Zur Einstimmung auf diesen Besuch kehrten wir in die „Lieblingsbar“ am Herrenhäuser Markt ein und konnten danach gut gestärkt mit der Straßenbahn in der Vahrenwalder Straße den Besuch im VWN Bullimuseum beginnen. In einer unterhaltsamen Führung durch Tobias Twele wurde uns die Entwicklung des […]
07.02.2025

Neujahrsempfang des Kneipp-Vereins

von Lutz und Manuela Lange Inzwischen ist der Neujahrsempfang des Kneipp-Vereins eine sehr geliebte Tradition. Weder die Helfer noch die Teilnehmer haben sich abschrecken lassen, am Morgen des ersten Tages im Jahr zeitig aufzustehen. So war der Empfang sehr gut besucht, wie in jedem Jahr. Vielleicht lockten auch die leckeren Speisen, die angekündigt und von vielen Helfern gespendet wurden. Die […]
11.01.2025

Wander- und Radwanderführer dringend gesucht!

Dieser Aufruf richtet sich an alle Mitglieder und auch speziell an die neuen Mitglieder! Zur Unterstützung des Vorstandes bei der Planung und Organisation von Wanderungen und Radwanderungen, Veranstaltungen am Tretbecken (2x jährlich), zum Austragen der Mitgliederzeitschrift Kiebitz (1x im Quartal) werden freiwillige Helfer gesucht! Gelingen kann Vereinsleben nur, wenn viele fleißige Hände mithelfen. Das Bedarf keiner Verpflichtung im Vorstand, sondern […]
15.12.2024

ANKÜNDIGUNG – Mal etwas Neues ausprobieren: Dart

Am 14.03.2025 um 17:00 Uhr können alle, die eine Runde Dart spielen möchten, dies am 14.03. tun. Um einen Überblick über die Teilnehmerzahl zu haben, ist eine Anmeldung bis 04.03.2025 bei Georg Lohrengel, unter 05131- 7586 oder 015908449297 nötig.
15.12.2024

Besuch des Weihnachtsmarktes Bremen

von Ingrid Schmidt Am 27.11. unternahmen 45 Kneippianer eine Fahrt zum Bremer Weihnachtsmarkt. Leider war uns das Wetter nicht hold, es regnete zeitweise. Die beiden Gästeführer, die jeweils eine Gruppe von uns auf einen informativen und unterhaltsamen Spaziergang durch die Altstadt mitgenommen haben, versuchten mit „Bremer Döntjes“ etwas von dem Wetter abzulenken. Bremen wurde 782 erstmals urkundlich erwähnt und ist […]
Consent Management Platform von Real Cookie Banner