18.03.2020

Unser Kneipp-Treff wird umgebaut

17.03.2020 – Pünktlich am Montag, den 16.03.2020, haben die Handwerker im Kohake-Zentrum zugeschlagen – fast wörtlich, denn die Glaswände wurden abgebaut. 20.03.2020 – Die Decke ist auch schon ab. Wir wissen nicht, ob die Bauarbeiten fortgesetzt werden können. 16.04.2020 – es geht weiter! Gestern wurden die Arbeiten fortgesetzt und die Helden unseres Umbaus sind fleißig…   🙂 19.04.2020 – Der Umbau […]
29.02.2020

Ehrung für Franz Genegel mit der silbernen Kneipp-Medaillie

Auf der Jahreshauptversammlung am 13.02.2020 wurde Franz Genegel mit der silber-nen Kneipp-Medaille ausgezeichnet. Franz wurde für seine zwölfjährige ehrenamtliche Tätigkeit als stellvertretender Vereins-Vorsitzender geehrt. Lieber Franz, wir danken Dir für Deine Arbeit und freuen uns, dass Du weiterhin dem Verein treu bleibst und wir sicher auf Deinen Rat zurückgreifen können. Auf dem Bild, von links nach rechts: Dieter Roggenkamp (1. […]
29.02.2020

Bericht des Vorsitzenden über die JHV am 13.02.2020

Der Garbsener Kneipp-Verein tagte im Sozialzentrum und gedachte zu Beginn der verstorbenen Mitglieder, begrüßte aber auch 19 Neumitglieder. Der Vorsitzende Dieter Roggenkamp und seine Vertreterin Peggy Ahlborn bedankten sich bei allen aktiven Mitgliedern und ehrten 29 Personen für 20 und 25jährige Mitgliedschaft. Werner Heinelt vom Kneippbund Niedersachsen war nicht nur Gast, um sich zu informieren, sondern auch um Franz Genegel […]
14.02.2020

Wanderung durch den Nord-/West-Deist am 8. März 2020, 10.00 Uhr, Treffpunkt: Planetencenter Garbsen

Von der Deisteralm aus wandern wir 15 km über die Rodenberger Höhe, Kreuzbuche, Bullerbachtal wieder zur Deisteralm, in der wir zum Schluß einkehren. Vielleicht sehen wir schon verschiedene Frühblüher und hören die ersten Singvögel wie Buchfink, Rotkehlchen, Meisen und die Singdrossel. Ich freue mich auf Euch!!!!!
14.02.2020

Wanderung um den Benther Berg am Sonntag, 23.02.2020, 10.00 Uhr, Treffpunkt: Planetencenter Garbsen

Der Benther Berg ist ein bedeutendes Naherholungsgebiet im Südwesten Hannovers. Wir wandern um den ca. 3,5 km langen und 173 m hohen Hügel herum und werden nach allen Seiten wunderbare Ausblicke haben. Die Tour ist ca. 14 km lang. Zum Schluß kehren wir zum Kaffeetrinken ein. Ich hoffe auf schönes Frühlingswetter und rege Beteiligung.
01.12.2019

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 13.02.2020

Einladung und Tagesordnung   zur Mitgliederversammlung des Kneipp Vereins, Garbsen am Donnerstag, 13. Februar 2020 um 19:00 Uhr im Sozialzentrum, Werner-Baesmann-Park Tagesordnungsvorschlag Begrüßung, Feststellung der fristgerechten Einladung und Stimmberechtigung Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls vom 07.02.2019 Gedenken und Ehrungen Berichte des Vorsitzenden, der Wander- und Radwanderführer, der Kursbeauftragten sowie der Verantwortlichen des Kneipp Treffs Bericht der Schatzmeisterin und Vorstellung […]
30.11.2019

Weiße Weihnachten 2019

gab es auch in diesem Jahr nicht, aber Weihnachten wird trotzdem jedes Jahr im Kneipp-Verein gefeiert. In diesem Jahr wurde die Feier im Sozialzentrum, im Werner-Baesmann-Park, geplant, da sich unsere Weihnachtsfeier steigender Beliebtheit erfreut. Dieses Mal meldeten sich 70 Mitglieder an. Da der Kneipp-Verein inzwischen drei Kinder-Tagestätten betreut, traten Kinder aus der KiTa, Nelkenstr. auf. Sie brachten zu aller Freude […]
30.11.2019

Laternenfest mit der Kita Nelkenstr. im Stadtpark

Am 15.11. verabredete sich die KiTa Nelkenstr. mit dem Kneipp Verein zum alljährli-chen Laternenfest, diesmal aber im Stadtpark Garbsen. Es wurden reichlich Glühwein, Kakao und von uns die Brezeln vorbereitet. Mit vielen Lichtern wurde liebevoll an der Wassertretanlage ein Pavillon und ein Brezelstand geschmückt. Die KiTa-Leitung Ma-ren Kühne, sowie Manuela Lange und Peggy Ahlborn vom Kneipp Verein, hatten nicht mit […]
30.11.2019

Kultige Krimilesung bei einer Floßfahrt auf der Oker

Dies war das Highlight des Tagesausfluges des Kneipp-Vereins Garbsen am 3. September 2019. Mit dem Zug erreichten 40 Reiseteilnehmer das Ziel Braunschweig zu einer Floßfahrt auf der Oker rund um den historischen Stadtkern. Die knorrigen uralten Bäume am Ufer bildeten eine geheimnisvolle Atmosphäre für die spannenden Geschichten rund um die mörderischen Verbrechen, die der Krimiautor Armin Rütters selbst recherchiert und […]
21.09.2019

Wandertermine ändern sich wie folgt:

Liebe Wanderfreunde! Bitte beachtet folgende Änderungen: Am Sonntag, 13.10.2019, 10.00 Uhr gehen wir um das Otternhagener Moor, 16 km mit Einkehr im Resseo (alter Termin 17.11.) Am Sonntag, 17.11.2019, 10.00 Uhr wandern wir bei Alfeld in den sieben Bergen zur Hohen Tafel mit Einkehr in Brüggen, 14 km. Silvia Münkel, 29.09.2019
Consent Management Platform von Real Cookie Banner