Herzlich willkommen beim Kneipp-Verein Garbsen e.V.!


Aktuelle Hinweise und Änderungen

  • Kiebitz Q3 2023 ist online
    Der Kiebitz Q3 2023 ist ab sofort online. Wer es nicht erwarten kann oder den Kiebitz als Druck nicht erhalten hat, kann ab sofort die PDF-Datei hier herunterladen.
  • Studien- und Kulturreise für August 2023 geplant
    Der Termin ist vom 13.08. bis 19.08.2023 vorgesehen. Ausgangs- und Unterbrin-gungsort ist das Hotel „Dreimädelhaus“ in Winnerath. Die Kosten betragen 665,- € bis 780,- € pro Zimmer zuzüglich Fahrtkosten für den Bus.
    Nähere Einzelheiten werden im nächsten Kiebitz bekannt gegeben und auf der Web-seite, sobald sie vorliegen, veröffentlicht. Interessenten melden sich bitte bei Manf-red Windt unter 05131 95525.
  • Tagesfahrt in die Marzipanstadt Lübeck am 13. Juni 2023
    Am Dienstag, 13. Juni 2023, möchte ich eine Tagesfahrt nach Lübeck anbieten.
    Wir fahren mit dem Busunternehmen Block um 7:00 Uhr an der Endhaltestelle der Stadtbahn Garbsen ab. Nach Ankunft in Lübeck ist um 11:30 Uhr eine 1-stündige Stadt-, Kanal- und Hafenrundfahrt rund um die historische Altstadt geplant. Genießen wir den Charme der Hafenbarkasse und lassen uns von den ungewöhnlichen Perspek-tiven der schönen Altstadtinsel begeistern.
    Nach der Bootsfahrt haben wir Zeit zur freien Verfügung. Für ein evtl. Mittagessen stehen in der Nähe des Holsten Tores schöne Restaurants zur Verfügung oder in der Innenstadt gibt es die Möglichkeit für einen Imbiss.
    Um 14:30 Uhr besichtigen wir den Niederegger Marzipan-Salon mit 12 lebensgroßen Persönlichkeiten aus Marzipan, einer Modelliervorführung und anschließendem Kaf-feetrinken mit einem Kännchen Kaffee/Tee und einem Stück Nusstorte (im Reisepreis inbegriffen). Um 16:15 Uhr geht es zurück nach Garbsen, wo wir gegen 19:30 Uhr ein-treffen werden.
    Der Reisepreis beträgt für Mitglieder 65,00 €, für Nicht-Mitglieder 70,00 €.
    Enthalten sind in dem Preis
    – Die Busfahrt
    – Fahrt mit der Barkasse
    – Besichtigung des Niederegger Marzipan-Salons mit Führung und anschließende Kaffeetrinken (Kännchen Kaffee/Tee und 1 Stück Nusstorte mit kleinem Marzipan-Geschenk
    Anmeldungen sind ab sofort möglich bei:
    Ingrid Schmidt, Tel. 05131- 47 62 93 oder mobil: 0151-463 29 499,
    e-mail: sdti.gbs@t-online.de
    Mit der verbindlichen Anmeldung bitte den Betrag 65 € oder 70 € auf das Konto Ingrid Schmidt, IBAN: DE92 5001 05175547 7659 05, Verw. Zweck: „Lübeck“ überweisen.
  • Wanderreise nach Bad Emstal mit dem Kneipp-Verein Wunstorf
    Der Kneipp-Verein Wunstorf unternimmt vom 12.06.-17.06.2023 eine Wanderreise nach Bad Emstal. Ausführlichere Informationen, wie Reiseverlauf, inkludierte Leistungen und Preise findet Ihr direkt auf der Webseite des Vereins: hier klicken
    Interessenten können sich bis 19.02. anmelden. Der Kneipp-Verein Wunstorf wird es Euch danken, da andernfalls der Bus nicht voll wird und die sehr schöne Reise schlimmstenfalls ausfallen könnte.
  • Kneipp-Vortrag „Die fünf Elemente und ich“
    Unser Verein hat wieder eine geprüfte Gesundheitstrainerin. Sie ist frisch von der Sebastian-Kneipp-Akademie zertifiziert und lizensiert.
    Unser Mitglied Beate Köhler möchte sich gern am Samstag, den 11. März 2023 um 10:30 Uhr im Kneipp-Treff mit dem Vortrag: „Pfarrer Kneipp – Die fünf Elemente und ich“ vorstellen.
    Zum Vortrag gehört eine Demonstration des Knieguss (trocken) und eine anschließende Diskussions- und Fragerunde. Anmeldung erbeten bei Peggy.
  • Gesucht – gesucht – gesucht!
    Dieser Aufruf richtet sich an alle Mitglieder und auch speziell an die neuen Mitglie-der! Zur Unterstützung des Vorstandes bei der Organisation von Veranstaltungen am Tretbecken (2x jährlich), zum Austragen der Mitgliederzeitschrift Kiebitz (1x im Quar-tal) werden freiwillige Helfer gesucht!
    Gelingen kann Vereinsleben nur, wenn viele fleißige Hände mithelfen. Das Bedarf kei-ner Verpflichtung im Vorstand, sondern kann gern freiwillig ausgeführt werden. Da ei-nige Mitglieder aus gesundheitlichen und Altersgründen, auch im Vorstand, einige Aufgaben nicht mehr übernehmen können, benötigen wir wieder aktive freiwillige Hände und Köpfe.
    Es gibt viele kleine Aufgaben rund um Veranstaltungen, oder auch das Verteilen des Kiebitzes, kann mit mehreren auch für alle einfacher werden!
    Wer also eine sinnvolle Aufgabe sucht, sich einbringen möchte oder gar einen Be-reich verantwortungsvoll übernehmen möchte, meldet sich bitte bei Peggy, der 1.Vorsitzenden. Gern per eMail oder Telefon, diese Angaben findet ihr hinten im Heft.

Aktuelle Beiträge

02.02.2018

Mark Twain und das Radfahren

Mark Twain hatte in seiner Jugend unter anderem auf einem der großen Mississippi-Dampfer als Schiffsjunge gearbeitet. Und dort ausgiebig das Fluchen gelernt. Jahre später, als Mark Twain bereits verheiratet war, kamen die Fahrräder auf. Der Dichter befasste sich sofort mit diesen neuartigen Vehikeln, kehrte aber von seiner ersten Ausfahrt reichlich mitgenommen zurück. Seine Frau erklärte sofort, jetzt wisse er erst […]
14.01.2018

Neue Wandergruppe gegründet

Helga Ebner hat eine neue Wandergruppe gegründet. Die Angebote dieser Gruppe richtet sich an Teilnehmer, denen Bewegung an frischer Luft wichtig ist, die aber nicht mehr so weit laufen wollen oder können. Die Strecken sind ca. 3 km lang und im Anschluss an die Wanderung, die eher ein gemütlicher Spaziergang ist, findet ein gemeinsames Kaffeetrinken statt. Die neue Wandergruppe trifft […]
14.01.2018

Neujahrsempfang am 01.01.2018 Im Kneipp-Treff

Tatsächlich war der diesjährige Neujahrsempfang wieder ein voller Erfolg. Mehr als fünfzig Teilnehmer fanden sich im Kneipp-Treff um 11:00 Uhr ein um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen und sich gegenseitig Kraft, Erfolg und Gesundheit für das neue Jahr zu wünschen. Natürlich auch, um wieder zusammenzusitzen, gemeinsam zu klönen, an vergangene Ereignisse zu erinnern und zukünftige Pläne zu besprechen. Vielleicht […]
14.01.2018

Neuer Qi Gong Spaziergang am 04. März

Aufgrund der Nachfrage gibt es wieder einen sonntäglichen Qi Gong Spaziergang am 04. März um 11 Uhr. Treffpunkt ist das Kneipp Tretbecken. Von dort aus laufen wir um den schwarzen See. Auf diesem Weg gibt es einige Aufwärmübungen und dann immer mal wieder einige Qi Gong Übungen an ausgesuchten Plätzen. Bitte auch an das richtige Schuhwerk denken! Jeder, jeden Alters […]
12.12.2017

Nordic-Walking-Gruppe besucht Lüneburger Weihnachtsmarkt

Die Nordic-Walker (donnerstags und samstags) besuchten die Weihnachtsstadt Lüneburg. Die Stadtführung führte durch den Kern der über 1000 Jahre alten Hansestadt mit kunstvoll verzierten Backsteinbauten und gotischen Kirchen. Nach dem kulturellen Teil des Ausflugs schlenderte die Gruppe über den Weihnachtsmarkt mit festlich dekorierten Ständen vor dem historischen Rathaus und zum Weihnachtsmarkt am Alten Kran, in der Nähe des Drehortes „Rote […]
02.12.2017

Weihnachten 2017 im Kneipp-Treff

Alle Jahre wieder – plötzlich und unerwartet 😉 – kommt die Adventszeit. Natürlich auch ein Grund für uns Kneippianer fröhlich zusammenzusitzen, wunderbaren Kuchen, Torten, Plätzchen mit Kaffee zu genießen, zu klönen und die Erfolge des Jahres zu resumieren. Nachdem unser Vorsitzende, Dieter Roggenkamp, alle Kneipp-Mitglieder begrüßt hat und die Ehrenmitglieder gewürdigt hat, kamen Kinder des Kinderchores der Kita Garbsen-Mitte und […]
24.11.2017

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Tagesordnungsvorschlag für die Jahreshauptversammlung des Kneipp-Verein Garbsen  am Donnerstag, 08.02.2018 um 19:00 Uhr im Kneipp Treff/Centrum Kohake 1.       Begrüßung und Feststellung der fristgerechten Einladung 2.       Prüfung der Stimmberechtigung 3.       Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls 4.       Gedenken und Ehrungen 5.       Berichte zum Geschäftsjahr 2017 und Aussprache 6.       Bericht der Schatzmeisterin und Aussprache 7.       Bericht der Kassenrevisoren und Entlastung des Vorstandes […]
22.11.2017

Wanderreise in den Südharz Heikenberg, Bad Lauterberg

von Samstag, 26. Mai 2018 bis Donnerstag, 31. Mai 2018 für ca. 16 Teilnehmer, 5 Übernachtungen mit HP (Frühstücks- und kalt/warmes Abendbuffet), freie Schwimmbad- und Saunanutzung, div. Gesundheitsanwendungen. DZ: 262,00 € + Kurtaxe EZ: 311,00 € + Kurtaxe Aufpreis für Komfortzimmer bei 5 Übernachtungen: +35,00 € p. P. Eigene Anreise, wir bilden Fahrgemeinschaften. Sehr gute Bahnverbindung und Abholung vom Bhf. vorhanden. […]
15.11.2017

Regenwanderung im Wesergebirge

  Sonntag, 12. November 17 Ausgangspunkt der Wanderung war die Schaumburg aus dem 14. Jahrhundert, von der aus wir das weite Wesertal überblickten. Doch die Aussichten, der eigentliche Sinn der Tour, vernieselten zusehens. So erfreuten wir uns an der perfekten Laubfärbung der Süntelbuchen. Aber dieses nasse Laub bedeckte auch die schmalen Pfade des Weserkamms und den steilen Aufstieg an den […]
24.09.2017

§ 27 StVO – Ein Erfahrungsbericht

Am 09.07. fuhr unsere Radfahrergruppe mit 19 Teilnehmern zum Forellenstübchen nach Hellendorf. Manuela führte die Tour, Joachim war als Schlussfahrer verantwortlich und Lutz fuhr zur Sicherung der Gruppe mittendrin. Der Beitrag beginnt mit der Nennung eines Paragraphen. An diesem Tag wurden die Regeln des § 27 der StVO konsequent und erfolgreich durchgesetzt. Ab 15 Personen dürfen Radfahrer als geschlossener Verband […]
Consent Management Platform von Real Cookie Banner