Herzlich willkommen beim Kneipp-Verein Garbsen e.V.!


Aktuelle Hinweise und Änderungen

  • Kiebitz Q4 2023 ist online
    Der Kiebitz Q4 2023 ist ab sofort online. Wer es nicht erwarten kann oder den Kiebitz als Druck nicht erhalten hat, kann ab sofort die PDF-Datei hier herunterladen.
  • Reise zum Weihnachtsmarkt Osnabrück geplant
    Am 29. November 2023 wollen wir im modernen Reisebus der Fa. Meuter einen besonderen Weihnachtsmarkt, der viele historische Elemente aufgreift und nicht umsonst als einer der schönsten Weihnachtsmärkte „im Norden“ bezeichnet wird, in Osnabrück besuchen.
    In einer 1 ½ std. Stadtführung erfahren wir Wissenswertes über die geschichtsträchtige und zugleich junggebliebene Universitätsstadt Osnabrück. Danach laden zauberhaft geschmückte Buden und eine festlich dekorierte Altstadt zum Bummel über den Weihnachtsmarkt ein.
    Es geht am 29.11.23 um 09:00 Uhr an der Endhaltestelle Planetenring los, um 09:15 Uhr hält der Bus auch in Berenbostel bei Renault Ahrens (bitte bei der Anmeldung angeben).
    Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder 36,00 €, für Nichtmitglieder 40,00 € und beinhaltet die Busfahrt und eine 1 ½ std. Stadtführung.

    Mit der verbindlichen Anmeldung, die ab sofort möglich ist, bitte den Fahrpreis auf das Konto Ingrid Schmidt, IBAN: DE 92 5001 05175547 7659 05, Verwendungszweck: Osnabrück, überweisen. Anmeldung bei: Ingrid Schmidt, Tel. 05131-47 62 93 , mobil: 0151-463 29 499 oder per e-mail: sdti.gbs@t-online.de
  • Kiebitz Q3 2023 ist online
    Der Kiebitz Q3 2023 ist ab sofort online. Wer es nicht erwarten kann oder den Kiebitz als Druck nicht erhalten hat, kann ab sofort die PDF-Datei hier herunterladen.
  • Studien- und Kulturreise für August 2023 geplant
    Der Termin ist vom 13.08. bis 19.08.2023 vorgesehen. Ausgangs- und Unterbrin-gungsort ist das Hotel „Dreimädelhaus“ in Winnerath. Die Kosten betragen 665,- € bis 780,- € pro Zimmer zuzüglich Fahrtkosten für den Bus.
    Nähere Einzelheiten werden im nächsten Kiebitz bekannt gegeben und auf der Web-seite, sobald sie vorliegen, veröffentlicht. Interessenten melden sich bitte bei Manf-red Windt unter 05131 95525.
  • Gesucht – gesucht – gesucht!
    Dieser Aufruf richtet sich an alle Mitglieder und auch speziell an die neuen Mitglie-der! Zur Unterstützung des Vorstandes bei der Organisation von Veranstaltungen am Tretbecken (2x jährlich), zum Austragen der Mitgliederzeitschrift Kiebitz (1x im Quar-tal) werden freiwillige Helfer gesucht!
    Gelingen kann Vereinsleben nur, wenn viele fleißige Hände mithelfen. Das Bedarf kei-ner Verpflichtung im Vorstand, sondern kann gern freiwillig ausgeführt werden. Da ei-nige Mitglieder aus gesundheitlichen und Altersgründen, auch im Vorstand, einige Aufgaben nicht mehr übernehmen können, benötigen wir wieder aktive freiwillige Hände und Köpfe.
    Es gibt viele kleine Aufgaben rund um Veranstaltungen, oder auch das Verteilen des Kiebitzes, kann mit mehreren auch für alle einfacher werden!
    Wer also eine sinnvolle Aufgabe sucht, sich einbringen möchte oder gar einen Be-reich verantwortungsvoll übernehmen möchte, meldet sich bitte bei Peggy, der 1.Vorsitzenden. Gern per eMail oder Telefon, diese Angaben findet ihr hinten im Heft.

Aktuelle Beiträge

16.02.2019

Wedemark-Wanderung am So., 10. März 2019

Von Wiechendorf aus wandern wir zum Lönssee, durch den Henjeskamp nach Schadehop, dann zum Bissendorfer Moor, wo wir auf den Aussichtsturm steigen, um über das wilde Moorgebiet zu schauen. Es sind flache 13 km und zum Schluß kehren wir in einem Cafe ein. Ich hoffe auf rege Beteiligung und schönes Wetter. Silvia Münkel
18.10.2018

Änderung Wandertermine!

  Achtung Wanderfreunde!!! In unserem Wanderprogramm für das 4. Quartal mussten wir einige Änderungen vornehmen: Das Wurstessen zum Schmiedetag in Helsdorf am Samstag, 03.11.2018, wird auf Samstag, 17.11.2018, verschoben. Die 11-km-Wanderung über Abbensen und Reiterheide bleibt unverändert. Wir treffen uns wie vorgesehen um 10.00 Uhr an der IGS, Meyenfelder Str., Garbsen. Am Sonntag, 04.11.2018, starten wir mit unserem Wanderführer, Hardy […]
08.09.2018

Sonntagswanderer auf Tour im Ith

Das ist der 22 km lange Ith, der längste Klippenzug Niedersachsens. Auf einem 16-km-Rundweg leitete unser Wanderführer, Hardy Wunder,  uns über den Ithkopf bei Coppenbrügge auf sanften Anstiegen zum Kammweg. Ein schmaler, steiniger Waldpfad führte uns durch den naturbelassenen Buchenwald bis zum Ithturm (439 m). Von oben bestaunten wir bei klarer Sicht das weite Wesertal bis Grohnde und den Südteil […]
12.08.2018

Grillfest an der Bouleanlage

Mitte Juni feierte der Kneipp-Verein einen weiteren Höhepunkt, den Sommer als Grillfest an der Bouleanlage. Anlass war unter anderem das Wiederbeleben der Bouleaktivitäten des Kneipp-Vereins, die leider in der vergangenen Zeit etwas nachgelassen hatten – um es nett zu formulieren. Ja, diese Bouleanlage sorgte seit ihrem Bau im Jahr 2012 mit ihrem kreisrunden Grundriss polarisierend. Während die einen den runden […]
12.08.2018

Der Vorstand dankt allen freiwilligen Helfern

Am Samstag, den 11. August, hat der Vorstand des Kneipp-Vereins Garbsen vielen freiwilligen Helfern für ihre unermüdliche Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung von Maßnahmen und Veranstaltungen des Vereins, insbesondere bei der Verwirklichung der Jubiläumsfeier im Mai 2018. Es nahmen 42 Helfer teil. Da die Feier im Kneipp-Treff durchgeführt wurde, konnte sie natürlich wieder nicht ohne helfende Hände auskommen, […]
09.08.2018

Wanderung zum Hohenstein

Liebe Kneippianer, am Sonntag, 19. Aug., 10.00 Uhr, IGS, Meyenfelder Str. treffen wir uns, um in Fahrgemeinschaften zum Süntel zu fahren. Unsere Tour beginnt in Kessiehausen mit leichtem Anstieg zum Hohenstein. Während einer Pause genießen wir den weiten Blick ins Wesertal. Beim Abstieg zur Baxmannbaude sind Stöcker angebracht. Durchs NSG an den Moosköpfen vorbei, geht es im Schatten der Süntelbuchen […]
10.06.2018

Kneipp-Wanderer im Südharz

Berge, Wald und Wasser, das ist der Südharz. Natur pur und Wanderparadies für 16 garbsener Kneippianer. Wir durchquerten Ende Mai blühende Almwiesen, bewunderten oft mit einem Lied auf den Lippen bei Kaiserwetter die herrlichen Aussichten über den Harz. Steinige Karstklippen und steile Baudensteige waren kein Hindernis für uns . Die Wanderwege von insgesamt 60 km waren nicht immer leicht zu […]
13.05.2018

25 Jahre Kneipp-Verein Garbsen – Ein Jubiläum wird gefeiert

Tatsächlich ist der Kneipp-Verein Garbsen seit 25 Jahren aktiv und außerordentlich erfolgreich. Das beweisen die vielen Aktivitäten, die der Kneipp-Verein Garbsen seit seinem Bestehen aufzuweisen hat. Um nicht alle Eckpunkte aufzählen zu müssen, verweise ich auf unsere Festzeitschrift, die im Kneipp-Treff und an verschiedenen Auslagestellen erhältlich ist. Außerdem kann sie von unserer Webseite www.kneipp.garbsen.de als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Rund 600 […]
28.04.2018

Wenn der Zilpzalp seinen Namen ruft

Bei der Frühlingswanderung des Kneipp-Vereins führt Jürgen Wasmuth durch den Hinüberschen Garten ein Beitrag von Anke Lütjens (HAZ vom 09.04.2018 für die Kneipp-Webseite leicht gekürzt, Bild: Anke Lütjens) Der frühe Vogel fängt den Wurm, heißt es in einem Sprichwort. Daher sind auch die 20 Teilnehmer der Frühlingswanderung des Kneipp-Vereins Garbsen früh aufgestanden, um im Hinüberschen Garten Vogelstimmen zu erkennen und […]
22.04.2018

Sonntags-Radtouren durch den Frühling

Am heutigen Sonntag, 22.04.2018,  radelten wir über Osterwald, Otternhagen, Mecklenhorst zur Leineschleife. Nach einer großen Vesperpause ging es weiter über Bordenau, Poggenhagen nach Wunstorf. In Altensruh genossen wir die Einkehr.  Edwin Münkel führte uns 58 km über naturnahe Wege durch die grüne, aufblühende Landschaft. Wir waren begeistert und danken es ihm mit einem großen Applaus. Am Sonntag, 29.04.2018, 11.00 Uhr […]
Consent Management Platform von Real Cookie Banner