Herzlich willkommen beim Kneipp-Verein Garbsen e.V.!


Aktuelle Hinweise und Änderungen

  • Studien- und Kulturreise für August 2023 geplant
    Der Termin ist vom 13.08. bis 19.08.2023 vorgesehen. Ausgangs- und Unterbrin-gungsort ist das Hotel „Dreimädelhaus“ in Winnerath. Die Kosten betragen 665,- € bis 780,- € pro Zimmer zuzüglich Fahrtkosten für den Bus.
    Nähere Einzelheiten werden im nächsten Kiebitz bekannt gegeben und auf der Web-seite, sobald sie vorliegen, veröffentlicht. Interessenten melden sich bitte bei Manf-red Windt unter 05131 95525.
  • Tagesfahrt in die Marzipanstadt Lübeck am 13. Juni 2023
    Am Dienstag, 13. Juni 2023, möchte ich eine Tagesfahrt nach Lübeck anbieten.
    Wir fahren mit dem Busunternehmen Block um 7:00 Uhr an der Endhaltestelle der Stadtbahn Garbsen ab. Nach Ankunft in Lübeck ist um 11:30 Uhr eine 1-stündige Stadt-, Kanal- und Hafenrundfahrt rund um die historische Altstadt geplant. Genießen wir den Charme der Hafenbarkasse und lassen uns von den ungewöhnlichen Perspek-tiven der schönen Altstadtinsel begeistern.
    Nach der Bootsfahrt haben wir Zeit zur freien Verfügung. Für ein evtl. Mittagessen stehen in der Nähe des Holsten Tores schöne Restaurants zur Verfügung oder in der Innenstadt gibt es die Möglichkeit für einen Imbiss.
    Um 14:30 Uhr besichtigen wir den Niederegger Marzipan-Salon mit 12 lebensgroßen Persönlichkeiten aus Marzipan, einer Modelliervorführung und anschließendem Kaf-feetrinken mit einem Kännchen Kaffee/Tee und einem Stück Nusstorte (im Reisepreis inbegriffen). Um 16:15 Uhr geht es zurück nach Garbsen, wo wir gegen 19:30 Uhr ein-treffen werden.
    Der Reisepreis beträgt für Mitglieder 65,00 €, für Nicht-Mitglieder 70,00 €.
    Enthalten sind in dem Preis
    – Die Busfahrt
    – Fahrt mit der Barkasse
    – Besichtigung des Niederegger Marzipan-Salons mit Führung und anschließende Kaffeetrinken (Kännchen Kaffee/Tee und 1 Stück Nusstorte mit kleinem Marzipan-Geschenk
    Anmeldungen sind ab sofort möglich bei:
    Ingrid Schmidt, Tel. 05131- 47 62 93 oder mobil: 0151-463 29 499,
    e-mail: sdti.gbs@t-online.de
    Mit der verbindlichen Anmeldung bitte den Betrag 65 € oder 70 € auf das Konto Ingrid Schmidt, IBAN: DE92 5001 05175547 7659 05, Verw. Zweck: „Lübeck“ überweisen.
  • Wanderreise nach Bad Emstal mit dem Kneipp-Verein Wunstorf
    Der Kneipp-Verein Wunstorf unternimmt vom 12.06.-17.06.2023 eine Wanderreise nach Bad Emstal. Ausführlichere Informationen, wie Reiseverlauf, inkludierte Leistungen und Preise findet Ihr direkt auf der Webseite des Vereins: hier klicken
    Interessenten können sich bis 19.02. anmelden. Der Kneipp-Verein Wunstorf wird es Euch danken, da andernfalls der Bus nicht voll wird und die sehr schöne Reise schlimmstenfalls ausfallen könnte.
  • Kneipp-Vortrag „Die fünf Elemente und ich“
    Unser Verein hat wieder eine geprüfte Gesundheitstrainerin. Sie ist frisch von der Sebastian-Kneipp-Akademie zertifiziert und lizensiert.
    Unser Mitglied Beate Köhler möchte sich gern am Samstag, den 11. März 2023 um 10:30 Uhr im Kneipp-Treff mit dem Vortrag: „Pfarrer Kneipp – Die fünf Elemente und ich“ vorstellen.
    Zum Vortrag gehört eine Demonstration des Knieguss (trocken) und eine anschließende Diskussions- und Fragerunde. Anmeldung erbeten bei Peggy.
  • Gesucht – gesucht – gesucht!
    Dieser Aufruf richtet sich an alle Mitglieder und auch speziell an die neuen Mitglie-der! Zur Unterstützung des Vorstandes bei der Organisation von Veranstaltungen am Tretbecken (2x jährlich), zum Austragen der Mitgliederzeitschrift Kiebitz (1x im Quar-tal) werden freiwillige Helfer gesucht!
    Gelingen kann Vereinsleben nur, wenn viele fleißige Hände mithelfen. Das Bedarf kei-ner Verpflichtung im Vorstand, sondern kann gern freiwillig ausgeführt werden. Da ei-nige Mitglieder aus gesundheitlichen und Altersgründen, auch im Vorstand, einige Aufgaben nicht mehr übernehmen können, benötigen wir wieder aktive freiwillige Hände und Köpfe.
    Es gibt viele kleine Aufgaben rund um Veranstaltungen, oder auch das Verteilen des Kiebitzes, kann mit mehreren auch für alle einfacher werden!
    Wer also eine sinnvolle Aufgabe sucht, sich einbringen möchte oder gar einen Be-reich verantwortungsvoll übernehmen möchte, meldet sich bitte bei Peggy, der 1.Vorsitzenden. Gern per eMail oder Telefon, diese Angaben findet ihr hinten im Heft.

Aktuelle Beiträge

10.07.2022

Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Quedlinburg

Wenn uns Corona nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht, möchte ich eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Quedlinburg am 29. November 2022 anbieten. Wir fahren in einem bequemen Bus der Fa. Meuter nach Quedlinburg. Dort lernen wir in einer 1½-stündigen Stadtführung die mittelalterliche Stadt mit ihren denkmalgeschützten Gebäuden in verschiedenen Fachwerkstilen kennen und erfahren etwas über die Skurrilitäten des […]
23.05.2022

Freiwilligentag der Stadt Garbsen

Für den 14.05.2022 wurde von der Stadt Garbsen der „7. Garbsener Freiwilligentag“ ausgerufen, an dem sich auch der Kneipp-Verein Garbsen mit zahlreichen Teilnehmern beteiligte. Tatsächlich fanden sich zum Samstagmorgen gegen 10:00 Uhr rund zwanzig Freiwillige am Wassertretbecken ein, um Beete zu pflegen und Müll zu sammeln. Schnell verteilten sich die Gruppen für die Beet-Pflege und die Müllsammelgruppe und began-nen mit […]
23.05.2022

Eröffnung der Wassertretanlage 2022

Dieses Jahr konnten wir endlich wieder die Eröffnung unserer Wassertretanlage feiern. Die Corona-Bedingungen hatten nichts dagegen und das Wetter offenbar auch nicht. Es war nicht zu heiß und auch nicht zu kalt, selbst der Regen hielt sich für die Zeit der Feier zurück. Und ein bisschen Wind hat noch keinen Kneippianer geschreckt. Über sechzig Teilnehmer fanden sich ein. Die vielen […]
23.05.2022

Kneipp-Verein Garbsen fährt zur Rhododendron-Blüte ins Ammerland

Am 17. Mai 2022 machten sich 52 Kneippianer bei herrlichem Wetter auf ins Ammerland zur Rhododendron-Blüte. In Bad Zwischenahn empfing ein Reiseführer die Gruppe, um in einer ca. 2-stündigen Rundfahrt alles Wissenswerte über Land-, Forst- und Baumschul-wirtschaft, die diese Kulturlandschaft prägen, zu vermitteln. In keiner anderen Region Deutschlands finden sich geballt so viele Baumschulen wie im Ammerland. Vor 200 Jahren […]
23.05.2022

Osterkaffee im Kneipp-Treff

Wir sind immer noch mitten in der Corona-Pandemie, da aber alle Mitglieder inzwischen geboostert sind und selbstverständlich alle Hygieneregeln eingehalten werden, konnte nach langer Zeit wieder ein großes Treffen im Kneipp-Treff stattfinden. 26 Mitglieder fanden sich zum Osterkaffee am 02.04.2022 ein. Ein Zeichen, wie sehr die Mitglieder die gemeinsamen Aktionen, das gemeinsame Beieinandersitzen und Klönen herbeisehnten. Helga und ihre Helfer, […]
23.05.2022

Jahreshauptversammlung am 21.04.2022

Wie jedes Jahr treffen sich die Kneipp-Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung. In diesem Jahr wurde die Gelegenheit genutzt, die ausgefallene Weihnachtfeier nachzuholen und für entsprechende Kulturprogramm-Acts wurde gesorgt. Die Mitgliederversammlung ist entsprechend der Tagesordnung abgelaufen. Nach dem Bericht der Vorsitzenden, wurde eine Schweigeminute zu Ehren der verstorbenen Mit-glied er gehalten. Anschließend wurden die neuhinzugekommenen Mitglieder begrüßt, Mitglieder, die Ehrenämter, wie WTA-Pfleger […]
02.04.2022

Osterkaffee im Kneipp-Treff

von Lutz Lange Wir sind immer noch mitten in der Corona-Pandemie, da aber alle Mitglieder inzwischen geboostert sind und selbstverständlich alle Hygieneregeln eingehalten werden, konnte nach langer Zeit wieder ein großes Treffen im Kneipp-Treff stattfinden. 26 Mitglieder fanden sich zum Osterkaffee am 02.04.2022 ein. Ein Zeichen, wie sehr die Mitglieder die gemeinsamen Aktionen, das gemeinsame Beieinandersitzen und Klönen herbeisehnten. Helga […]
21.11.2021

Die Leineschwalben

von Werner Knuth Oh, wie schön war es doch, als vor Corona unsere Wandergruppe Sonntag für Sonntag auf Tour gehen konnte. Die Wanderleitungen Silvia, Manfred und Hardy boten immer wieder interessante Routen an, die nicht nur durch das hannoversche Stadtgebiet, son-dern auch über den Großraum hinausführten. Fahrgemeinschaften machten es möglich selbst Startpunkte ohne Bus- oder Straßenbahnanbindung anzusteuern. Corona hat alles […]
01.11.2021

Radio-Interview mit Peggy Ahlborn

Interview mit Peggy
18.09.2021

Dank an Dieter Roggenkamp

Im Kneippverein Garbsen e.V. war es am 08.09.2021 Zeit für einen Vorstandswechsel, genau genommen fast schon ein Generationswechsel. Dieter Roggenkamp wurde nach 14-jähriger Tätigkeit als 1.Vorsitzender gebührend verabschiedet. Viel Lob, eine Auszeichnung mit der goldenen Nadel des Landesverbands durch Werner Heinelt und die ausgesprochene Ehrenmitgliedschaft im Verein konnten von den zahlreich erschienenen Mitgliedern verfolgt werden. Große Dinge, die mit Hilfe […]
Consent Management Platform von Real Cookie Banner