
Eröffnung Wassertretanlage
19.05.2025
Table-Quiz im Kneipp-Treff
19.05.2025von Jürgen Wasmuth
25 Frühaufsteher aus dem Kneippverein oder sonst an der Natur interessierte Teilneh-mer trafen sich am 23.3. und 6.4. zu morgendlichen Spaziergängen durch die vielfältige Natur des Hinüberschen Gartens in Marienwerder. Bei angenehmen Temperaturen, ohne Wind und Regen, haben sich unsere Hoffnungen erfüllt, viel von den gefiederten Wald-bewohnern zu hören und ihren Lebensraum näher kennenzulernen.
Wenn auch einige Vögel (z.B. Grasmücken, Nachtigallen, Kuckuck und Pirol) noch auf der Rückreise aus den Winterquartieren waren, konnten wir Kohl- und Blaumeisen, Singdros-seln, Zilpzalp, Kleiber, Buch- und Grünfinken hören oder auch sehen. Übertroffen wurden alle von vielen Rotkehlchen- und Zaunköniggesängen. Bunt- und Grünspechte hatten sich eher zurückgehalten, weil sie mit dem Brutgeschäft zu tun hatten.
Bei den Frühblühern dominierten Buschwindröschen, der duftende Lerchensporn und auch das Scharbockskraut. Auch die beiden Aronstabarten (gefleckter sowie ungefleck-ter) waren bereits zu finden, wenn auch noch ohne Blüten.
Ein eher selten erlebtes Geschehen war der Revierstreit um ein Nest zwischen einem Rotmilan und einem Bussard in Baumwipfelhöhe am Waldrand.
Nach ca. 2 ½ Std. Rundgang äußerten die Teilnehmer ihre Zufriedenheit über die vielen gehörten und gesehenen Neuigkeiten aus Fauna und Flora im Hinüberschen Garten.